Samsung MS22M8074AT Manual Do Utilizador

Página de 52
Deutsch  7
Sicherheitshinweise
Befolgen Sie bei Verbrühungen die nachstehenden Erste-Hilfe-Anweisungen:
1.  Halten Sie die verbrühte Körperstelle mindestens 10 Minuten unter kaltes Wasser.
2.  Bedecken Sie die Wunde mit einem sauberen, trockenen Verband.
3.  Tragen Sie keine Cremes, Öle oder Lotionen auf.
Geben Sie Bleche oder Roste niemals unmittelbar nach der Verwendung im Gerät in Wasser, da sie 
andernfalls beschädigt werden könnten.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Frittieren, da die Temperatur des heißen Öls nicht ausreichend 
kontrolliert werden kann. Dadurch kann es zu einem plötzlichen Überkochen des heißen Fetts oder Öls 
kommen.
Sicherheitshinweise zur Verwendung des Mikrowellengeräts
Verwenden Sie ausschließlich mikrowellengeeignete Behältnisse und Zubehörteile. Verwenden Sie 
niemals Behälter aus Metall, Geschirr mit Gold- oder Silberrand, Schaschlikspieße usw. 
Entfernen Sie eventuelle Drahtverschlüsse. Andernfalls können Lichtbögen auftreten.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Trocknen von Zeitungen oder Kleidung.
Stellen Sie bei kleinen Mengen geringere Garzeiten ein, um ein Überhitzen und Verbrennen der Speisen 
zu verhindern.
Halten Sie Netzstecker und Netzkabel fern von Wasser oder Wärmequellen.
Kochen Sie Eier nie in der Schale und wärmen Sie hart gekochte Eier niemals in der Schale auf, da 
sie andernfalls explodieren könnten. Erhitzen Sie auch keine luftdichten oder vakuumverschlossenen 
Behälter oder Nüsse, Tomaten usw.
Decken Sie die Belüftungsschlitze nicht mit Tüchern oder Papier ab. Andernfalls besteht Brandgefahr. 
Das Gerät kann sich aufgrund von Überhitzung automatisch selbst abschalten, bis es ausreichend 
abgekühlt ist.
Verwenden Sie zum Entnehmen von Behältern aus dem Gerät immer Ofenhandschuhe.
Rühren Sie Flüssigkeiten nach der Hälfte oder nach Ablauf der Garzeit um, und lassen Sie sie 
mindestens 20 Sekunden lang stehen, um ein Überkochen zu vermeiden.
Stehen Sie beim Öffnen des Geräts eine Armlänge entfernt, um Verbrühungen durch aus dem 
Innenraum entweichenden Dampf oder heiße Luft zu vermeiden.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es leer ist. Das Gerät schaltet sich aus Sicherheitsgründen für 
30 Minuten automatisch ab. Wir empfehlen, stets ein Glas Wasser in das Gerät zu stellen, damit die 
Mikrowellen absorbiert werden, falls das Gerät versehentlich eingeschaltet wird.
Halten Sie beim Aufstellen des Geräts die in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Abstände ein. 
(Siehe „Aufstellen des Mikrowellengeräts“.)
Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie weitere elektrische Geräte an Steckdosen in der Nähe dieses 
Haushaltsgeräts anschließen.
Sicherheitshinweise zum Betrieb des Mikrowellengeräts
Die Nichtbeachtung der folgenden Sicherheitshinweise führt möglicherweise dazu, dass Sie schädlicher 
Mikrowellenstrahlung ausgesetzt sind.
• 
Verwenden Sie das Gerät niemals mit geöffneter Gerätetür. Nehmen Sie keine eigenmächtigen 
Änderungen an der Sicherheitsverriegelung (oder den Türriegeln) vor. Führen Sie keine 
Gegenstände in die Öffnungen der Sicherheitsverriegelung ein.
• 
Sorgen Sie dafür, dass sich keine Gegenstände zwischen Gerätevorderseite und Gerätetür 
befinden. Die Dichtungsflächen der Gerätetür dürfen nicht mit Essensresten oder 
Reinigungsmittelrückständen verschmutzt sein. Halten Sie die Gerätetür und die entsprechenden 
Dichtungsflächen sauber, indem Sie sie nach jeder Verwendung des Geräts zuerst mit einem 
feuchten und anschließend mit einem trockenen, weichen Tuch abwischen.
• 
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es beschädigt ist. Das Gerät darf erst wieder verwendet 
werden, nachdem es von einer qualifizierten Fachkraft repariert wurde. 
Wichtig: Die Gerätetür muss stets ordnungsgemäß schließen. Stellen Sie sicher, dass die Gerätetür 
nicht verbogen ist uns die Türscharniere, Türverriegelungen und Dichtungsflächen nicht beschädigt 
oder locker sind.
• 
Jegliche Änderungen oder Reparaturen dürfen ausschließlich von einer qualifizierter Fachkraft 
durchgeführt werden.
Untitled-37   7
2017-01-09     7:07:26