ATIKA ghb 760 Brochura

Página de 95
 
 
Vor Feuchtigkeit schützen! 
 
Nicht in den Einfülltrichter greifen. 
 
Es ist verboten, Schutz- und Sicher-
heitseinrichtungen zu entfernen oder 
zu verändern. 
 
Benzin und Öl sind feuergefährlich und 
können explodieren. Feuer, offenes 
Licht und Rauchen verboten! 
 
Benzinhahn geschlossen OFF 
 
Benzinhahn geöffnet ON 
 
Geschwindigkeitsstufe MIN.  
 
Geschwindigkeitsstufe MAX.  
 
 
Betriebsposition  
 
Anlassposition  
 
 
Motor ausgeschaltet  OFF 
Motor eingeschaltet  ON 
 
 
S
S
y
y
m
m
b
b
o
o
l
l
e
e
 
 
B
B
e
e
d
d
i
i
e
e
n
n
u
u
n
n
g
g
s
s
a
a
n
n
l
l
e
e
i
i
t
t
u
u
n
n
g
 
 
Drohende Gefahr oder gefährliche Situation
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verlet-
zungen zur Folge haben oder zu Sachbeschädi-
gung führen. 
L
 
Wichtige Hinweise zum sachgerechten Um-
gang
. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu 
Störungen führen. 
 
Benutzerhinweise. Diese Hinweise helfen Ihnen, 
alle Funktionen optimal zu nutzen. 
 
Montage, Bedienung und Wartung. Hier wird 
Ihnen genau erklärt, was Sie tun müssen. 
,  , 
, ….
 
entsprechende Bild-Nr.  zum Text 
 
 
B
B
e
e
t
t
r
r
i
i
e
e
b
b
s
s
z
z
e
e
i
i
t
t
e
e
n
 
Gemäß der Maschinenlärmschutzverordnung vom September 
2002 dürfen Gartenhäcksler in reinen, allgemeinen und beson-
deren Wohngebieten, Kleinsiedlungsgebieten, Sondergebieten, 
die der Erholung dienen, Kur- und Klinikgebieten und Gebieten 
für die Fremdenbeherbergung sowie auf dem Gelände von 
Krankenhäusern und Pflegeanstalten an Sonn- und Feiertagen 
sowie an Werktagen von 20.00 bis 7.00 Uhr nicht in Betrieb 
genommen werden. 
 
Bitte beachten Sie auch die regionalen Vorschriften zum 
Lärmschutz. 
 
 
 
 
L
L
i
i
e
e
f
f
e
e
r
r
u
u
m
m
f
f
a
a
n
n
g
 
  
Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des 
Kartons auf 
!  Vollständigkeit 
!  evtl. Transportschäden 
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, oder 
Hersteller mit. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt. 
1 vormontierte Geräteeinheit  1 Aufbewahrungsbox 
2 Transportgriffe 
1 Zündkerzenstecker 
1 Auswurf 
1 Schutzbrille 
1 Stütze 
1 Paar Schutzhandschuhe 
1 Achsträger rechts 
1 Gehörschutz 
1 Achsträger links 
1 Öleinfülltrichter 
1 Achse  
1 Schutzhülle für Einfülltrichter 
2 Räder 
Werkzeug 
1 Schraubenbeutel 
1 Bedienungsanleitung 
 
 
B
B
e
e
s
s
t
t
i
i
m
m
m
m
u
u
n
n
g
g
s
s
g
g
e
e
m
m
ä
ä
ß
ß
e
e
 
 
V
V
e
e
r
r
w
w
e
e
n
n
d
d
u
u
n
n
g
g
 
 
 
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört das Häckseln 
von  
−  Ästen aller Art  
Ö 
Einfülltrichter: bis 10 mm Durchmesser (je nach Holzart 
und Frische) 
Ö 
Seitentrichter: bis 76 mm Durchmesser (je nach Holzart 
und Frische) 
−  welken, feuchten, bereits mehrere Tage gelagerten Gar-
tenabfällen im Wechsel mit Ästen.  
 
Das Häckseln von Glas, Metall, Kunststoffteilen, Plastiktüten, 
Steinen, Stoffabfällen, Wurzeln mit Erdreich, Abfällen ohne 
feste Konsistenz (z. B. Küchenabfällen) wird ausdrücklich 
ausgeschlossen. 
 
Metallteile (Nägel etc.) und andere Fremdkörper sind aus dem 
zu häckselnden Material unbedingt zu entfernen. 
 
Starten Sie das Gerät nicht in geschlossenen oder schlecht 
belüfteten Räumen B Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung. 
 
Die Maschine darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung 
verwendet oder dem Regen ausgesetzt werden. 
 
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Ein-
haltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, War-
tungs- und Instandsetzungsbedingungen und die Befolgung 
der in der Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise. 
 
Jeder weiter darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht 
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden jeder 
Art haftet der Hersteller nicht: Das Risiko trägt allein der Be-
nutzer. 
 
Eigenmächtige Veränderungen an dem Gartenhäcksler schlie-
ßen eine Haftung des Herstellers für daraus entstehende 
Schäden jeder Art aus. 
 
Das Gerät darf nur von Personen gerüstet, genutzt und gewar-
tet werden, die damit vertraut und über die Gefahren unterrich-
tet sind. Instandsetzungsarbeiten dürfen nur durch uns bzw. 
durch von uns benannte Kundendienststellen durchgeführt 
werden.