Panasonic sa-he200eg Manual Do Utilizador

Página de 26
20
20
RQT6253
Empfang von RDS-Programmen
DOLBY
DIGITAL
DOLBY
PRO LOGIC 
2
DTS-ES
DOLBY
DIGITAL EX
RE-MASTER
WAKE
8
^
SOURCE DIRECT
NEO:6
DSP
SOUND MODE
DOLBY
PRO LOGIC 
2
HQ
SOUND MODE
ENHANCED
SURROUND
DTS
MULTI DECODER
NEO:6
INPUT SELECTOR
VOLUME
DOWN
UP
A SPEAKERS B
PHONES
RDS
 - BAND
– FM MODE MEMORY
DISPLAY
MODE
PTY SEARCH
PTY SELECTOR
PRESET
2
 TUNING 
1
INPUT
MODE
TAPE
MONITOR
DVD
6CH INPUT
VCR 3
S-VIDEO IN
VIDEO IN
L  AUDIO IN  R
RDS
-  BAND
– FM MODE
DISPLAY
MODE
MEMORY
PRESET
PTY SEARCH
PTY SELECTOR
2
 TUNING 
1
NEWS
AFFAIRS
INFO
SPORT
EDUCATE
DRAMA
CULTURE
SCIENCE
VARIED
POP M
ROCK M
M. O. R. M
LIGHT M
CLASSICS
OTHER M
WEATHER
FINANCE
CHILDREN
SOCIAL A
RELIGION
PHONE IN
TRAVEL
LEISURE
JAZZ
COUNTRY
NATIONAL
OLDIES
FOLK M
DOCUMENT
TEST
ALARM
PTY-Anzeigen
Nachrichten
Aktuelle Themen
Informationen
Sport
Bildung
Hörspiele
Kulturelle Themen
Naturwissenschaftliche Themen
Verschiedenes
Popmusik
Rockmusik
Middle-of-the-road-Musik
Leichte Klassik
Ernste Klassik
Sonstige Musikgattungen
Wetterberichte
Finanzielle Themen
Kinderfunk
Soziale Themen
Religiöse Themen
Programme mit Höreranrufen
Reisen
Freizeit
Jazz-Musik
Country-Musik
Nationale Musik
Oldies
Volksmusik
Dokumentarberichte
Testsendungen
Notdurchsagen
Beim Radiodatensystem (RDS) handelt es sich um ein Multiplex-
Übertragungsverfahren, das die Auswahl und Abstimmung gewünschter
Sender und Rundfunkprogramme beträchtlich erleichtert.
PS (Programmservice): Sendername
PTY (Programmtyp): Zeigt den Programmtyp an und dient zum
Absuchen der UKW-Festsender nach dem
gewünschten Programmtyp.
RT (Radiotext): Bei diesem Gerät können jeweils bis zu 
64 Radiotext-Zeichen angezeigt werden, die im
Scrollbetrieb von rechts nach links über das
Display laufen. Beim Text kann es sich z.B. um
Informationen  über das momentan gespielte
Musikstück handeln, um Verkehrs- und
Wetterberichte, Telefonnummern für
Anrufprogramme oder Durchsagen der Polizei.
Dieses Gerät ist nicht mit dem Notdurchsagesystem EBS
(Emergency Broadcast System) ausgestattet, das für eine
automatische Abstimmung von Notdurchsagen sorgt.
Hinweis
1
1
Drücken Sie [RDS].
2
2
Betätigen Sie [-BAND, –FM MODE, DISPLAY
MODE].
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
Aufrufen von RDS-Informationen
Speichern Sie zunächst die gewünschten UKW-Sender ein.
1
1
Drücken Sie [RDS].
2
2
Während „RDS“ blinkt
Betätigen Sie [TUNING, 
2
1
, PTY SELECTOR]
zur Wahl des gewünschten Programmtyps.
Bei jeder Betätigung einer Taste ändert sich die Anzeige.
3
3
Während die PTY-Anzeige blinkt
Betätigen Sie [PRESET, PTY SEARCH].
Während des PTY-Suchlaufs blinkt die PTY-Anzeige.
Das Gerät stimmt einen Sender ab, der den gewünschten
Programmtyp ausstrahlt.
Die PTY-Anzeige blinkt weitere 2 Sekunden lang.
¡
Wird versucht, den PTY-Suchlauf zu starten, ohne dass ein
Programmtyp gewählt wurde, so erscheint die Aufforderung
„SELECT PTY FIRST“ im Display.
PTY-Suchlauf
PS-Anzeige 
/
PTY-Anzeige 
/
RT-Anzeige
Frequenzanzeige 
,
PTY-Anzeige: Wenn keine Programmtyp-Signale empfangen
werden, erscheint die Anzeige „NO PTY“.
/