Panasonic DP-8060 Guia De Utilização

Página de 84
Anhan
g
74
Behördliche Vorschriften
Konformitätserklärung (DoC)
Die Panasonic Communications Co., Ltd. bestätigt, dass diese G3-Faxanlage den grundlegenden
Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der R&TTE (Radio & Telecommunications
Terminal Equipment)-Richtlinie 1999/5/EC entspricht.
Die Konformitätserklärung für die entsprechenden Panasonic-Produkte in dieser Bedienungsanleitung
finden Sie im Internet unter: http://www.doc.panasonic.de
Kontaktadresse:
Panasonic Services Europe
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Panasonic Testing Centre
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany
Netzwerkkompatibilität
Dieses Produkt, Modell DP-8060/8045/8035 mit DA-FG600-** (** steht für die Länderkürzel gemäß
nachfolgender Tabelle), ist für den Betrieb mit dem analogen PSTN-Telefonnetz des jeweiligen
Landes konzipiert.
WARNUNG
!
 weist auf eine mögliche Gefahr hin, die zu schweren Verletzungen oder gar zum Tod führen kann.
• Stecken  Sie den Netzstecker des Netzkabels in eine Wechselstrom-Wandsteckdose,  bevor  Sie das Telefonkabel
anschließen. Trennen Sie die Verbindung des Telefonkabels, bevor  Sie den Netzstecker  aus der Wandsteckdose
ziehen.
• Ziehen Sie unverzüglich den Netzstecker des Geräts, wenn die internen Komponenten aufgrund einer
Beschädigung des Geräts beim normalen Betrieb frei liegen. In diesem Fall muss das Gerät repariert oder
entsorgt werden.
• Bei einer Beschädigung des Netzkabels und/oder Telefonkabels des Geräts müssen diese durch ein
entsprechendes  Spezialkabel ersetzt werden, das  Sie von Ihrem autorisierten Panasonic-Fachhändler  beziehen
können.
VORSICHT
!
weist auf Gefahren hin, die zu leichten Verletzungen oder zu Beschädigungen am Gerät führen können.
• Dieses Gerät bietet möglicherweise keine effektive Weiterleitung eines Anrufs von einem bzw. an ein Telefon,
das mit derselben Leitung verbunden ist.
• Bei Betrieb dieses Geräts auf derselben Leitung wie Telefone oder anderen Geräten mit Warntonvorrichtungen
oder  automatischen Rufwechselstrom-Detektoren entstehen Wechselstrom- oder Störsignale, die zu einer
fälschlichen Auslösung des Rufwechselstrom-Detektors (Weckers) führen kann. Wenn dieses Problem auftritt,
sollte sich der Benutzer nicht an die Störungsstelle der Telefongesellschaft wenden.
**
Land
**
Land
**
Land
ABR Großbritannien/Irland
AJR Spanien
AVR Frankreich
AGR Deutschland
APR Portugal
YGR Griechenland
AHR Die Niederlande
ATR Türkei
08 Appendix 065_075.PMD
02/11/2006, 15:37
74