Wachendorff ZD327401 Ficha De Dados

Página de 2
Deaktiviert
Startwert Zähler 1
Startwert Zähler 2
Startw. Zähler 1&2
P-13
Funktion
UP-Taste
UP-
Taste
KONFIGURATION EINGANG
P-09
Aktiv Status
Eingang 1
Steigende Flanke
Fallende Flanke
I1
P-03
Hardware
Eingang I1
NPN
PNP
TTL
P-06
Filter
Eingang 1
Kein Filter
0,5 msek.
...
100,0 msek.
P-10
2
Aktiv Status
Eingang
I2
P-04
Hardware
2
Eingang I
NPN
PNP
TTL
P-07
Filter
Eingang 2
High Level
Low Level
Steigende Flanke
Fallende Flanke
Kein Filter
0,5 ms
...
100,0 ms
P-11
3
Aktiv Status
Eingang
I3
P-05
Hardware
Eingang I3
PNP
TTL
Potent.
P-12
Funktion
Eingang 3
P-14
Potentiometer
Kalibrierung
Deaktiviert
Aktiviert
P-08
3
Filter
Eingang
Steigende F.
Fallende F.
Deaktiviert
Drehgeber 0-Spur
Startwert Zähler 1
2
1&2
Set1
Set2
Startwert Zähler
Startw. Zähler
Kein Filter
0,5 ms
...
100,0 ms
SCHALTPUNKT KONFIGURATION
Deaktiviert
Angezeigt
Änderbar
P-20
Anzeige
Set 1
P-21
Untere Grenze
Set 1
P-22
Obere Grenze
Set 1
ZD327401 “Zähler”
P-01
Zähler
Funktion
Einfach (1 Zähler)
Doppelt (2 Zähler)
KONFIGURATION ZÄHLER
1 2
3
P-15
Zähler 1
Zählrichtung
Deaktiviert
Drehgeber
I1 Hoch, I2 Aus
I1 Runter, I2 Aus
I1 Aus, I2 Hoch
I1 Aus, I2 Runter
I1 Hoch, I2 Runter
I1 Hoch, I2 Zählrichtung
I1 Hoch, I2 Akt./Sperren
I1 Hoch, I2 Akt./Halten
I1 Runter, I2 Akt./Sperren
I1 Runter, I2 Akt./Halten
Ausgang Zähler 2
KONFIGURATION ZÄHLRICHTUNG
I1:Z
I2:Zählrichtung
ählt hoch
I1HL
n+1
n+2
n
I2HL
+1
+1
n+1
-1
n+2
+1
I1:Spur A I2:Spur B I3:Spur N
I1HL
I2HL
I3HL
0
1
2
3
4
5
0
1
2
3
2
1
0
-1
(Opt.)
I1:Z
I2:Z
ählt hoch
ählt runter
I1HL
n+1
n+2
n+2
n
I2HL
n+1
+1
+1
+1
-1
I1:
I2:Akt./Sperren
Zählt hoch
I1HL
n+1
n+2
n+3
n
I2HL
+1
+1
+1
I1:
I2:Akt./Halten
Zählt hoch
I1HL
n+1
n+2
n+3
n
I2HL
+1
+1
+1
n+4
+1
Anzeigewert
I1:
I2:
Zählt runter
Akt./Sperren
I1HL
n-2
n-3
n
I2HL
-1
-1
-1
n-1
I1:
I2:
Zählt runter
Akt./Sperren
I1HL
n-1
n-2
n-3
n
I2HL
-1
-1
-1
n-4
-1
Display Value
I1:Zählt runter /
I2:Zählt runter
H
L
n-1
n-2
n-3
n-4
n
-1
-1
-1
-1
I1
I2
I1:Zählt hoch /
I1
I2
H
L
n+1
n+2
n+3
n+4
n
+1
+1
+1
+1
I2:Zählt hoch
Ausgang Zähler 2
Ausg.
Zähler 2
H
L
n+1
n+2
n
+1
+1
n+3
+1
KONFIGURATION
BACKUP-SPEICHER
P-02
Speicher beim
Ausschalten
Deaktiviert
Zähler 1
Zähler 2
Alle Zähler
POWER-ON
RESET
P-23
Autom. Startwert
Zähler 1
Deaktiviert
Zähler 1 = Set 1
Zähler 1 = Set 2
Zähler 1 = Set 1 + Ausgang Dauer 1
Zähler 1 = Set 2 + Ausgang Dauer 2
Zähler 1 = Angezeigte Zählwerte 1
AUTOMATISCHER STARTWERT KONFIGURATION
Min. Wert
Max. Wert
P-24
Zähler 1
Startwert
ZÄHLER STARTWERT KONFIGURATION
I1
I2
I3
Start
I1
I2
Start
ZÄHLERANZEIGE KONFIGURATION
0
0.0
0.00
0.000
P-17
Dezimalpunkt
Zähler 1
Deaktiviert
Angezeigt
P-16
Anzeige
Zähler 1
P-19
Zähler 1
Angezeigte Impulse
P-18
Zähler 1
Eingangsimpulse
KONFIGURATION ANZEIGE ZÄHLERFREQUENZ
0
0.0
0.00
0.000
P-28
Dezimalpunkt
Frequenz 1
Deaktiviert
Angezeigt
P-27
Anzeige
Frequenz 1
P-30
Zähler 1
Angezeigte Frequenz
P-29
Zähler 1
Eingangsfrequenz
I1
I2
Start
I1
I2
Start
I1
I2
Start
I1
I2
Start
I1
I2
Start
I1
I2
Start
I1
I2
Start
I1
I2
Start
Impulse
Start
Impulse
Start
Impulse
Start
Impulse
Start
Impulse
Start
Impulse
Start
Impulse
Start
Impulse
Start
Impulse
Start
Impulse
Start
AUSGANG KONFIGURATION
Q1
P-31
Ausgang Q1
Einstellung
Deaktiviert
Zähler 1 Schliesser
Zähler 1 Öffner
Zähler 2 Schliesser
Zähler 2 Öffner
Q2
P-32
Ausgang Q2
Einstellung
Deaktiviert
Zähler 1 Schliesser
.
Zähler 1 Öffner
Zähler 2 Schliesser
Zähler 2 Öffner
ZÄHLER AUSGANGSMODUS KONFIGURATION
Zähler
Set
Zähler
Set * Schaltdauer (Zeit)
Zähler
Set * Schaltdauer (Impulse)
Zähler
Set1+Set2
=
=
=
=
P-25
Zähler 1
Ausgangsmodus
SCHALTDAUER KONFIGURATION
Ausgangsdauer Benutzereingabe
Geh. Ausgang
Schaltdauer minimaler Wert
Schaltdauer maximaler Wert
P-26
Ausgang1
Schaltdauer
SET
Zeit
1
0
Ausgang
Zähler
ZÄHLER
Start
1
0
Startwert
Zähler
Set
=
Zähler-
wert
SET
Zeit
1
0
Ausgang
Zähler
ZÄHLER
Start
1
0
Startwert
Zähler
Set * Schaltdauer (Zeit)
=
Schaltdauer
(Zeit)
Schaltdauer
Impulse
Set
Start
Schaltdauer
Impulse
Set
Start
Ausgang Zähler
Ausgang Zähler
SET
Zeit
1
0
Ausgang
Zähler
ZÄHLER
Start
1
0
Startwert
Zähler
Set * Schaltdauer (Impulse)
=
Schaltdauer
(Impulse)
Schaltdauer
Impulse
Set
Start
Ausgang Zähler
Zähler-
wert
Zähler-
wert
SET1+SET2
Zeit
1
0
Ausgang
Zähler
ZÄHLER
Start
1
0
Startwert
Zähler
Set1 + Set2
=
Schaltdauer
Impulse
Set
Start
Ausgang Zähler
Zähler-
wert
FEHLER beim SCHREIBEN des EEPROM
TABELLE DER FEHLERMELDUNGEN
TABELLE DER FEHLERMELDUNGEN
Anm. 1:
Anm. 2:
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Wenn der Fehler noch
besteht, kontaktieren Sie bitte Ihren Lieferanten.
Entladene Batterie: Betreiben Sie den Timer an einer angeschlossenen
Versorgung, um den Akku wieder aufzuladen.
FEHLER beim LESEN des EEPROM (Note 1)
Falsche Parameter (Anm. 1)
Falsche Kalibrierdaten (Anm. 1)
Falsche Status Daten (Anm. 1)
Falsche BACKUP Register! (Anm. 2)
Logik
Level
High
Low
NPN
< 4,7 V
> 5,7 V
PNP
>
V (I1, I2)
5,7
>12,4 V (I3)
< 4,7 V (I1, I2)
< 10,2 V (I3)
Eingangs-
signal
TTL
>2,5 V
< 2,0 V