Robbe 11 - 28 V / DCCharger Power Peak Twin EQ-BIDForLead-acid, NiCd, NiMH, LiPolymer, Li-ion, LiFeRechargeable batterie 8563 Ficha De Dados

Códigos do produto
8563
Página de 136
10
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
5.2 MENüSPRAChE AUSWähLEN
Das  Power  Peak®  Twin  EQ-BID  Ladegerät  ist  mit  einer
mehrsprachigen  Menüführung  ausgerüstet.  Zur  Auswahl
der  gewünschten  Sprache,  muß  vor  dem  Anlegen  der
Eingangsspannung  die  „ENTER“-  Taste  gedrückt  und
gehalten  werden.  Danach  erscheint  die  nebenstehende
Displayanzeige  zur  Auswahl  der  Menü sprache.  Durch
drücken der „DEC“- oder „INC“- Taste, kann der Cursor verschoben und die gewünsch-
te  Sprache  markiert  werden.  Durch  Betätigung  der  „ENTER“-  Taste  wird  die  neue
Spracheinstellung aktiviert und gespeichert.
Danach erscheint kurz das Start-Display und dann das Menü zur Leistungsaufteilung.
5.3 BENUTZEREINSTELLUNGEN
Um in die Benutzereinstellung zu gelangen, muß vor dem
Anschliessen  des  Laders  an  die  Spannungsquelle  die
„MODE“ -Taste gedrückt und gehalten werden.
Damit  Lichtveränderungen  ausgeglichen  werden  kön-
nen,  hält  die  Software  des  Laders  eine  einstellbare
Kontrasteinstellung  (0-15)  und  eine  Hintergrundbeleuchtung  (On/  Off)  bereit.  Diese
Funktionen werden über die „DEC“- und „INC“- Taste ausgewählt und mit der „ENTER“-
Taste aktiviert. Danach kann erneut über die „DEC“- oder „INC“- Taste eine Veränderung
vorgenommen werden. Nun muß der eingestellte Wert mit „ENTER“ bestätigt werden.
Ausserdem  kann  ein  Benutzername  eingestellt  werden,  der  am  Anfang  im  Startdisplay
angezeigt  wird.  Um  einen  Namen  einzugeben,  den  ersten  Buchstaben  mit  der  „DEC“-
Taste anwählen und mit der „ENTER“- Taste auswählen. Danach springt der Cursor in das
Zeichenfeld.  Nun  kann  mit  der  „DEC“-  oder  „INC“-  Taste  der  entsprechende  Buchstabe
ausgewählt und mit der „ENTER“- Taste eingestellt werden. Die weitere Prozedur erfolgt
wie oben beschrieben.
Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden, muß die „ESC“- Taste gedrückt werden
um in das Einstellmenü Ausgang 1 oder 2 zu gelangen.