Robbe 11 - 28 V / DCCharger Power Peak Twin EQ-BIDForLead-acid, NiCd, NiMH, LiPolymer, Li-ion, LiFeRechargeable batterie 8563 Ficha De Dados

Códigos do produto
8563
Página de 136
8. DISPLAyANZEIGEN NACh EINEM VORGANG
Das Ende eines Lade- / Entladevorganges wird mit der Meldung “END: XXXX” angezeigt.
Außerdem ertönt die eingestellte Melodie. Im Display werden alle wichtigen Daten des
abgelaufenen Vorgangs als Text und in grafischer Form angezeigt. Durch eine Betätigung
der „ESC“- Taste für min. 2 s werden die Meldungen zurückgesetzt und wieder das Haupt-
menü angezeigt.
8.1 TExTANZEIGEN
Das Display zeigt die aktuellen Werte an. Neben dem abgelaufenen Vorgang in der ersten
Reihe wird blinkend der Grund für die Abschaltung in der zweiten Reihe dargestellt. Dabei
wird je nach Programmierung und Akkutyp folgendes blinkend angezeigt.
• END: DELTA PEAK
• END: ZERO DELTA PEAK
• END: CC-CV KOMPLETT
• END: TEMPERATUR
• END: MAX. KAPAZITÄT
• END: KEIN DELTA-PEAK
• END: ZEITBEGRENZUNG
• END: KAPAZITÄTSABSCHALTUNG TCS: xx%
• END: ABSCHALT.ENTLAD
(bei einem abgeschlossenen Entladevorgang)
Darüber hinaus werden sämtliche wichtigen Daten des beendeten Vorgangs im Display
angezeigt.  Bei  NiCd-  und  NiMH-  Akkus  schaltet  der  Power  Peak®  Twin  EQ-BID  nach
Ladeende auf Erhaltungsladung um. Im Display wird der Erhaltungsladestrom im Wechsel
mit „Trk.“ (Trickle = Erhaltungsladestrom) angezeigt. Bei Lithium Akkus fließt nach Anzeige
“END:CC-CV komplett” der Ladestrom entsprechend der CC-CV Kurve, siehe Erläuterung
CC-CV Ladeverfahren auf Seite 27.
hINWEIS:
Wie  bereits  erwähnt,  stellt  sich  das  Display  je  nach  Akkutyp  und  nach  Vorgabe  der
Abschalt methode, nach Beendigung eines Vorganges unterschiedlich dar. Da bei weitem
nicht alle Displays abgebildet werden können, ist es notwendig, die angezeigten Texte zu
analysieren und zu interpretieren.
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
23