Kern SFE 15K5IPMParcel scales Weight range bis 15 kg SFE 15K5IPM Manual Do Utilizador

Códigos do produto
SFE 15K5IPM
Página de 59
7.5  Wägen mit Tara 
Ö
  Wägebehälter auflegen. Nach erfolgter Stillstandskontrolle 
  drücken. Die 
Nullanzeige und der Indikator 
NET
 erscheinen. 
 
 
 
Das Gewicht des Gefäßes ist nun intern gespeichert. 
Ö
  Wägegut einwiegen, das Nettogewicht wird angezeigt. 
Ö
  Nach Abnehmen des Wägebehälter erscheint das Gewicht des Wägebehälter als 
Minus-Anzeige. 
Ö
  Der Tariervorgang kann beliebige Male wiederholt werden, beispielsweise beim 
Einwiegen von mehreren Komponenten zu einer Mischung (Zuwiegen). Die Gren-
ze ist dann erreicht, wenn der gesamte Wägebereich ausgelastet ist. 
Ö
 Mit 
 kann zwischen Bruttogewicht und Nettogewicht umgeschaltet werden. 
Ö
  Zum Löschen des Tarawertes Wägeplatte entlasten und 
  drücken. 
7.6 
Wägen mit Toleranzbereich 
Beim Wägen mit Toleranzbereich können Sie einen oberen und einen unteren 
Grenzwert festlegen und damit sicherstellen, dass das eingewogene Wägegut genau 
innerhalb der festgelegten Toleranzgrenzen liegt. 
Bei Toleranzkontrollen wie Dosieren, Portionieren oder Sortieren zeigt das Gerät die 
Über- oder Unterschreitung der Grenzwerte mit einem optischen [LO, OK, HI] und 
akustischen Signal an, abhängig von der Einstellung im Menüblock „F4 oFF_BEEP“, 
s. Kap. 8.2.  
 
Wählbarer Modus 
Beschreibung 
bp 1 
akustisches Signal ausgeschaltet, nur optisches Signal 
aktiv [LO], [OK] oder [HI] 
bp 2 
Liegt das Wägegut innerhalb des Toleranzbereiches, 
wird [OK] angezeigt und das akustische Signal ertönt. 
bp 3 
Liegt das Wägegut außerhalb des Toleranzbereiches, 
wird [OK] angezeigt und das akustische Signal ertönt. 
 
 
19  
 
 
 
KFE-TM-BA_IA-d-1111