Reely 01:08 Electric monster truck model car BMW 320si 4WD P-180 RtR 40 MHz FM QCO0824S000F25RR01 Ficha De Dados

Códigos do produto
QCO0824S000F25RR01
Página de 116
11
i) Inbetriebnahme der RC-Anlage
Beachten Sie die separate Bedienungsanleitung der Fernsteueranlage!
Der Betrieb des Senders ist mit Akkus und Batterien möglich. Bei Verwendung von Akkus achten Sie auf eine hohe Kapazität, da sonst die Betriebsdauer
verringert wird. Wenn Sie Batterien in die Fernsteuerung einsetzen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von hochwertigen Alkaline-Batterien. Achten Sie auf
eine ausreichende Restkapazität mit einem Batterieprüfer.
Sollten die Akkus bzw. Batterien leer sein, tauschen Sie immer den kompletten Satz aus (niemals nur einzelne Zellen!). Verwenden Sie immer Akkus bzw.
Batterien des gleichen Typs und Herstellers. Mischen Sie niemals Batterien mit Akkus.
In dem Modell sind passend zu den erreichbaren Geschwindigkeiten und dem Fahrzeuggewicht kraftvolle Servos eingebaut. Wir raten deshalb von einer
Verwendung von 4 Batterien/Akkus (Typ AA) als Empfängerstromversorgung ab.
Achtung!
Zum Betrieb des Empfängers muss ein hochstromfähiger, 5zelliger Akkupack (Hump-Akkupack) mit einer Betriebsspannung von 6V verwendet
werden.
• Setzen Sie die 8 Batterien bzw. Akkus (Typ AA) in das Batterie-/Akkufach des Senders ein, achten Sie auf die richtige Polarität!
• Öffnen Sie die RC-Box auf dem Chassis.
• Schließen Sie den 6 V Empfängerakku (Hump-Akkupack) an das Schalterkabel an.
• Achten Sie auf die richtige Polarität und festen Sitz.
• Legen Sie den Hump-Akkupack mit den Kabeln und dem Stecker wieder in die RC-Box ein.
• Verbinden Sie die beiden Stecker sorgfältig.
• Nehmen Sie den Empfänger vorsichtig aus der RC-Box heraus und
wickeln Sie die Antennenlitze ab.
• Führen Sie die Antennenlitze durch die Öffnung im Deckel der RC-Box
nach außen.
• Fädeln Sie die Empfängerantenne durch das beiliegende Antennen-
führungsrohr.
• Stecken Sie nun das untere Ende des Antennenführungsrohres in die
Aussparung auf dem Deckel der RC-Box.
• Sichern Sie das Antennenrohr im Antennenfuß.
• Sichern Sie die Antennenlitze oben am Führungsrohr durch die An-
tennenrohr-Gummikappe.
Kürzen Sie die Antennenlitze niemals!
• Schalten Sie den Sender ein. Die Kontroll-LED des Senders sollte hell leuchten. Leuchtet sie nicht, überprüfen Sie die Batterien/Akkus und ersetzen Sie
diese, falls nötig.
• Schalten Sie den Empfänger mit dem Schalter auf dem Deckel der RC-Box ein. Die Servos sollten jetzt in Neutralstellung fahren.
Gehen Sie beim Ein-/Ausschalten des Senders und des Empfängers immer in der richtigen Reihenfolge vor!
Einschalten: Schalten Sie immer erst den Sender, dann den Empfänger ein.
Ausschalten: Schalten Sie immer erst den Empfänger, dann den Sender aus.
j) Failsafe-Modul
Um bei Empfangsstörungen bzw. Unterspannung des Empfängerakkus das Modell in einen kontrollierten Zustand zu bringen, ist Ihr Modell mit einem Failsafe-
Modul ausgestattet; das Failsafe-Modul steuert dabei das Gas-/Brems-Servo an.
Vor der ersten Ausfahrt muss dieses Failsafe für die richtige Stellung des Gas/Brems-Servos programmiert werden (beachten Sie dessen Bedienungsanlei-
tung).
Die zu programmierende Failsafe-Position muss bewirken, dass der Motor gedrosselt und die Bremse betätigt wird.