Piko H0 61831 H0 Antje Gruber Edeka shop kit 61831 Ficha De Dados

Códigos do produto
61831
Página de 4
Auf der Schiene
Camping: Ferienstimmung in 1:87
actuell clubmagazin
61
rung für den Spachtel dienen, um eine glatte
Fläche zu erreichen. 
Noch vor dem endgültigen Aushärten des
Gipses werden dann mit dem Geodreieck
und einem spitzen Gegenstand parallele Li-
nien quer zu Fahrbahn in die Straße geritzt.
Anschließend werden durch kurze Striche
die Längslinien graviert. So entsteht schnell
eine  Kopfsteinpflasterstruktur.  Die  dabei
anfallenden Gipskrümel fallen umgehend
dem Staubsauger zum Opfer. Bei diesem
Anlagenteil wird die Straße im Bereich der
kleinen Ortschaft mit dem typischen Kopf-
steinpflaster versehen, außerhalb herrschen
Betonplatten als Fahrbahn vor. Diese wird
ebenfalls mit dem Stichel strukturiert.
Nachdem  der  Gips  durchgetrocknet  ist,
kann mit dem Entfernen der Styrodur–Stü-
cke  begonnen  werden.  Wer  mag,  kann
diese dann unter fließendem Wasser reini-
Während die Arbeiter und Werktätigen den verdienten Urlaub genießen, rauscht im Hintergrund ein Interzonen-
zug vorbei. Eine Reise in die westlichen Länder ist noch unerreichbar
Die Gebäude erhalten Sockel aus Styrodur. Ihre Umrisse werden mit einem Filzstift
markiert. Die Fundamente werden an den Innenseiten (!) der Linien ausgeschnitten
Die Begrünung erfolgt mit dem Grasmaster von Noch.
Der Belag sollte nicht zu dicht werden, sondern an ei-
nigen Stellen noch den Boden durchscheinen lassen
Die einsehbaren Bereiche in den Zelten erhalten eine
„Inneneinrichtung“, die kleinen Drahtstücke dienen
als Stützen für den aufgeklappten Eingangsbereich
Nach der grauen Grundierung wird auf die Straßenteile
dünnflüssige dunkle Farbe aufgetragen und sofort wie-
der mit einem Schwämmchen entfernt
Die Wege und Plätze erhalten einen Auftrag aus unterschiedlich eingefärbtem Sand
und Weißleim. Dazwischen verläuft die Straße
58-62_Campingplatz_actuell 2011  13.03.13  15:59  Seite 61