Ziehl MAINS MONITORING RELAY UFR1001 S222295.CO Ficha De Dados

Códigos do produto
S222295.CO
Página de 26
Bearbeitet ( Datum / Name ) :13.12.2011 Ba/Fz 
Zeichnungs  Nr.: 12290-0701-03 
Seite  3  von  26 
Bezeichnung: UFR 1001 
ZIEHL industrie-elektronik GmbH + Co KG, Daimlerstr.13, D-74523 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 791 504-0, Fax: -56, e-mail: info@ziehl.de 
1.   Anwendung und Kurzbeschreibung
 
 
Das Spannungs- und Frequenzrelais UFR 1001 überwacht die Spannung und die Frequenz 
in ein- oder dreiphasigen Wechselspannungsnetzen mit oder ohne N und schaltet bei Bedarf 
sehr schnell ab. Das Gerät kann einfach an die Anforderungen der Netzbetreiber angepasst 
werden.  
Mit dem integrierten Vektorsprungrelais eignet es sich auch zur Überwachung an 
Synchrongeneratoren.  
Nach Auswahl eines Grundprogramms können für jedes Relais Grenzwerte für Über-
/Unterspannung und Über-/Unterfrequenz programmiert werden.  
Bei Programmen mit Vektorsprungüberwachung meldet das Relais K2 nur den 
Vektorsprung. 
 
 
2.   Übersicht der Funktionen 
 
Einsatzfälle sind die Überwachung des Netzes an großen Solaranlagen,  
der Netzschutz in Blockheizkraftwerken, auch mit Synchrongeneratoren  
(Vektorsprung) oder ganz allgemein die Überwachung der Netzqualität in Anlagen,  
an Maschinen oder in Stromversorgungen. 
Das Gerät erfüllt die Forderungen der Energieversorger für den konventionellen Schutz  
bei Niederspannungsanlagen >30 kVA. 
 
 
4-stellige Digitalanzeige für Spannungen, Frequenz und Vektorsprung 
 
Unter- und Überspannungsüberwachung 40
…520 V 
 
Unter- 
und Überfrequenzüberwachung 45,00… 65,00 Hz 
 
Überwachung der Spannungsqualität (10-Minuten Mittelwert) 
 
Vektorsprungüberwachung 2.0
…20.0 ° 
 
Ansprechzeit einstellbar 50 ms
…60 s 
 
Rückschaltverzögerung (nullspannungssicher) 
einstellbar 0…1000 s  
      
(Vektorsprung 3…240 s) 
 
Alarmzähler für bis zu 100 Alarme (mit Messwert und Ursache 
 
Alarmsummenzeit bis 999 Stunden. Zeigt an wie lange Relais bei anliegender 
Steuerspannung wegen Alarmen abgeschaltet waren. 
 
LEDs für Alarmmeldungen, Messwertzuordnung und Relaiszustand 
 
2 Ausgangsrelais, jedes für Frequenz und/oder Spannungsüberwachung 
 
Relaisfunktion Arbeits- oder Ruhestrom programmierbar 
 
verriegelte Abschaltung oder Autoreset programmierbar 
 
externer Eingang für Enable / Reset 
 
Verzögerungszeit für Enable - Eingang bei Vektorsprungüberwachung 
 
einfache Programmierung durch 5 wählbare Grundprogramme 
 
Codeschutz gegen Manipulation der Einstellwerte 
 
Plombiermöglichkeit für Einstellwerte 
 
Steuerspannung AC/DC 24-270 V 
 
Verteilereinbaugehäuse 4 TE, Einbautiefe 69 mm 
 
Montage auf 35 mm Tragschiene DIN EN 60715