Справочник Пользователя для Samson 6A

Скачать
Страница из 64
�����������
Anschluss an den Resolv120a Subwoofer
Rubicon R5a und R6a mit Mono Sub 
Über die LINE LEVEL-Eingänge des Rubicon R5a oder R6a lässt sich das Rubicon-System einfach mit einem 
Subwoofer und einer erweiterten Bass-Ansprache bestücken. Unten sehen Sie ein typisches System-Setup 
mit dem Samson RESOLV 120a oder Sub88, einem Mischer und einem Paar Rubicon R6a Satelliten-Boxen. 
Bei den Rubicon R5a und R6a werden die standard Cinch-Eingänge verwendet. Ein detailliertes Verdrah-
tungsdiagramm finden Sie im Abschnitt “Rubicon R5a und R6a Anschlüsse” auf Seite 57. Richten Sie Ihr System 
schrittweise entsprechend dem folgenden Diagramm ein.
• 
 Regeln Sie die Master-Ausgänge Ihres Mischers ganz zurück. 
  
• 
 Schließen Sie den linken Ausgang des Mischers an den LEFT LINE INPUT des RESOLV 120 und den 
rechten Ausgang des Mischers an den RIGHT LINE INPUT des RESOLV 120 an. Verbinden Sie dann den 
LEFT LINE OUTPUT des RESOLV 120 mit dem Eingang des linken Rubicon R5a oder R6a und den RIGHT 
LINE OUTPUT des RESOLV 120 mit dem Eingang des rechten Rubicon R5a oder R6a.
•  
 Leiten Sie ein Audiosignal (z. B. Musik von CD) durch Ihren Mischer und erhöhen Sie den Pegel auf 
eine angenehme Abhörlautstärke.
• 
 Stellen Sie dann den SWEEP-Regler auf die gewünschte Frequenz ein. Sie können den SWEEP-Regler 
auch nach Gehör auf die Frequenz einstellen, die Ihrer Meinung nach gut klingt. 70 Hz ist ein guter 
Ausgangspunkt.
DEUT
SCHE
34