Справочник Пользователя для Philips DTM3170/12

Скачать
Страница из 26
3
DE
Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte 
Entsorgung Umwelt und Menschen vor 
möglichen negativen Folgen geschützt werden.
Prüfzeichen
  
Hiermit erklärt WOOX Innovations, dass dieses 
Gerät den grundlegenden Anforderungen 
und anderen relevanten Bestimmungen 
der Richtlinie 1999/5/EG entspricht. Die 
Konformitätserklärung finden Sie unter www.
philips.com/support.
Dieses Gerät ist mit diesem Etikett versehen:
 
Hinweis
 
Das Typenschild befindet sich auf der Geräteunterseite.
Gehörschutz
 
Warnung
 
Um mögliche Hörschäden zu vermeiden, hören Sie 
Audioinhalte nicht bei hoher Lautstärke über einen 
längeren Zeitraum.
Wählen Sie eine moderate Lautstärke.
•  Das Verwenden von Kopfhörern bei 
hoher Lautstärke kann Ihrem Gehör 
schaden. Dieses Produkt kann Töne in 
einem Dezibelbereich wiedergeben, der 
bei einem gesunden Menschen bereits 
nach weniger als einer Minute zum 
Gehörverlust führen kann. Der höhere 
Dezibelbereich ist für Personen gedacht, 
die bereits unter einer Beeinträchtigung 
ihres Hörvermögens leiden.
•  Die Lautstärke kann täuschen. Die als 
"angenehm" empfundene Lautstärke 
erhöht sich mit der Zeit. Deswegen kann 
es vorkommen, dass nach längerem 
Zuhören als "normal" empfunden wird, 
was in Wirklichkeit sehr laut und für Ihr 
Gehör schädlich ist. Um diesen Effekt zu 
vermeiden, sollten Sie die Lautstärke vor 
der Eingewöhnung auf einen sicheren 
Lautstärkepegel einstellen und diese 
Einstellung nicht mehr verändern.
So finden Sie Ihren sicheren Lautstärkepegel:
•  Stellen Sie den Lautstärkeregler auf eine 
geringe Lautstärke. 
•  Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis der 
Ton klar und deutlich zu hören ist.
Hören Sie nur eine angemessene Zeit:
•  Bei sehr intensiver Nutzung kann auch 
eine "sichere" Lautstärke zu Gehörschäden 
führen.
•  Verwenden Sie deshalb Ihre Geräte in 
vernünftiger Weise, und pausieren Sie in 
angemessenen Zeitabständen.
Beachten Sie bei der Verwendung von 
Kopfhörern folgende Richtlinien.
•  Hören Sie nur bei angemessener 
Lautstärke und nur eine angemessene Zeit 
lang.
•  Achten Sie darauf, dass Sie den 
Lautstärkepegel auch nach der 
Eingewöhnungsphase unverändert lassen.
•  Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch 
ein, dass Sie Umgebungsgeräusche noch 
wahrnehmen können.
•  In potenziell gefährlichen Situationen 
sollten Sie sehr vorsichtig sein oder die 
Verwendung kurzzeitig unterbrechen. 
Verwenden Sie die Kopfhörer nicht, 
während Sie ein motorisiertes Fahrzeug 
führen, Fahrrad oder Skateboard fahren