Справочник Пользователя для Samsung MC285TCTCSQ

Скачать
Страница из 40
16
DEUT
SCH
VERWENDEN DER AUTOMATISCHEN KOCHPROGRAMME
In der folgenden Tabelle werden verschiedene Programme für das automatische Erhitzen 
mit den zugehörigen Mengen, Ruhezeiten und passenden Empfehlungen beschrieben. In 
den Programmen 1 und 2 werden die Nahrungsmittel ausschließlich im Mikrowellenmodus 
zubereitet. Im Programm 3 wird der Kombinationsmodus Mikrowelle + Grill verwendet. Im 
Programm 4 kommt der Kombinationsmodus Mikrowelle + Heißluft zum Einsatz.
Nummer
Lebens-
mittel
Portions-
größe
Ruhezeit
Empfehlungen
1
Frisches 
Gemüse
200-250 g
300-350 g
400-450 g
500-550 g
600-650 g
700-750 g
2-3 Min.
Gemüse zuerst waschen, putzen, 
in gleich große Stücke schneiden 
und anschließend wiegen. In eine 
Glasschlüssel mit Deckel geben. Für 
200-250 g 30 ml (2 Esslöffel) Wasser, 
für 300-450 g 45 ml (3 Esslöffel) und 
für 500-750 g 60-75 ml (4-5 Esslöffel) 
hinzugeben. Nach dem Garvorgang 
umrühren. Bei der Zubereitung größerer 
Mengen einmal während des Garens 
umrühren.
2
Geschälte/
Gekochte 
Kartoffeln
300-350 g
400-450 g
500-550 g
600-650 g
700-750 g
3 Min.
Kartoffeln zuerst schälen, waschen, 
in gleich große Stücke schneiden 
und anschließend wiegen. In eine 
Glasschlüssel mit Deckel geben. Für 
300-450 g 45 ml (3 Esslöffel) Wasser 
und für 500-750 g 60 ml (4 Esslöffel) 
Wasser hinzugeben.
3
Bratfisch 
200-300 g
(1 Stück)
400-500 g
(2 Stück)
600-700 g
(3 Stück)
3 Min.
Die Oberfläche des Fischs mit Öl 
beträufeln und Kräuter und Gewürze 
hinzugeben. Die Fische mit dem Kopf 
jeweils abwechselnd nach rechts und 
nach links nebeneinander auf den 
oberen Metallrost legen. Bei Erklingen 
des Signaltons wenden.
4
Rinder-/
Lammbraten 
900-1000 g
1200-1300 g
1400-1500 g
10-15 Min. Den Rinder-/Lammbraten mit Öl beträufeln 
und würzen (nur Pfeffer; Salz sollte erst 
nach dem Braten zugegeben werden). 
Mit der fetten Seite nach unten auf den 
niedrigen Rost legen. Bei Erklingen des 
Signaltons wenden. Für die Ruhezeit 
nach dem Braten sollte das Fleisch in 
Aluminiumfolie eingeschlagen werden.
EINSTELLEN DES ENERGIESPARMODUS
Das Gerät verfügt über einen Energiesparmodus. Dadurch wird der 
Stromverbrauch gesenkt, wenn das Mikrowellengerät nicht verwendet wird.
•  Drücken Sie die Taste Stopp/Öko (
).
•  Um den Energiesparmodus zu beenden, öffnen Sie 
die Tür oder drücken Sie die Taste Stopp/Öko 
(
). Und zeigen Sie dann die aktuelle Uhrzeit an. 
Sie können das Gerät nun verwenden.
AUTOMATISCHES ERHITZEN
Es gibt vier Funktionen zum automatischen Erhitzen ( ) mit vorprogrammierten 
Garzeiten. Sie brauchen daher weder die Garzeit noch die Leistungsstufe 
einzustellen. Sie können die Portionsgröße durch Drehen des Drehrads einstellen.
Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Geschirr.
Öffnen Sie die Gerätetür. Legen Sie die Nahrungsmittel in die Mitte des 
Drehtellers. Schließen Sie die Gerätetür.
1.  Drücken Sie die Taste Auto Cook (Automatisch 
Erhitzen) ( ).
2.  Wählen Sie durch Drücken der Taste 
Auto Cook (Automatisch Erhitzen) ( ) die 
Art der zuzubereitenden Lebensmittel aus. Eine 
Beschreibung der verschiedenen vorprogrammierten 
Einstellungen finden Sie in der Tabelle auf der nächsten Seite.
3.  Stellen Sie durch Drehen des Drehrads die 
Portionsgröße ein.
4.  Drücken Sie die Taste Start/+30s (
).
Ergebnis:  Die Nahrungsmittel werden 
entsprechend der ausgewählten 
Voreinstellung erhitzt.
•  Nach Ablauf der eingestellten Zeit erklingt ein Signalton. 
Im Display blinkt vier Mal die Ziffer „0“. Der Signalton wird 
anschließend alle 60 Sekunden wiederholt.
MC285TCTCSQ_EG_DE68-04126D-02_DE.indd   16
2013-10-24   �� 1:46:21