Справочник Пользователя для Samsung MC285TCTCSQ

Скачать
Страница из 40
21
DEUT
SCH
VERWENDEN DER SENSORKOCHPROGRAMME
Die folgende Tabelle enthält die 8 Programme für das Erhitzen mit 
Sensor. Es sind die entsprechenden Gewichtsangaben, Ruhezeiten und 
Zubereitungsempfehlungen aufgeführt. Nachdem Sie das Programm 
gestartet haben, werden Garzeit und Leistungsstufe automatisch berechnet. 
Der Garvorgang wird für mehr Benutzerfreundlichkeit über das Sensorsystem 
gesteuert. Das Kochgeschirr nur mit Ofenhandschuhen entnehmen!
Nummer Lebensmittel
Portions-
größe
Ruhezeit 
(in Min.)
Empfehlungen 
1
Getränke 
(Kaffee, Milch, 
Tee, Wasser 
– Raum-
temperatur) 
150-250 g 
(1 Tasse 
oder  
1 Becher)
1-2
Die Getränke (Raumtemperatur) in 
Keramikbecher oder -tassen geben. Ohne 
Abdeckung aufwärmen. Die Tasse bzw. 
den Becher in die Mitte des Drehtellers 
stellen. Anschließend im Mikrowellengerät 
stehen lassen. Die Getränke vor und nach 
der Ruhezeit vorsichtig umrühren. Tasse 
bzw. Becher vorsichtig entnehmen (siehe 
Sicherheitshinweise für Flüssigkeiten).
2
Brokkoli, 
Röschen  
200-500 g
1-2
Frisches Gemüse wie Brokkoli waschen, 
putzen und in Röschen schneiden. Diese 
gleichmäßig in einer Glasschüssel mit 
Deckel verteilen. 30-45 ml Wasser (2-3 
Esslöffel) hinzugeben. Die Schlüssel in die 
Mitte des Drehtellers stellen. Abgedeckt 
erhitzen. Nach dem Erhitzen umrühren. 
Dieses Programm eignet sich für Brokkoli 
sowie Zucchini, Auberginen, Kürbis oder 
Paprika.
3
Möhren, 
Scheiben  
200-500 g
1-2
Frisches Gemüse wie Möhren waschen, 
schälen und in gleich große Scheiben 
schneiden. In eine Glasschlüssel mit 
Deckel geben. 30-45 ml Wasser (2-3 
Esslöffel) hinzugeben. Die Schlüssel in die 
Mitte des Drehtellers stellen. Abgedeckt 
erhitzen. Nach dem Erhitzen umrühren. 
Dieses Programm eignet sich für in 
Scheiben geschnittene Möhren sowie 
Blumenkohlröschen oder gewürfelten 
Kohlrabi.
Nummer Lebensmittel
Portions-
größe
Ruhezeit 
(in Min.)
Empfehlungen 
4
Backkartoffeln  200-800 g
2-3
Die Kartoffeln (je 200 g) waschen und 
schälen. Mit Olivenöl bestreichen und 
die Schale mit einer Gabel einstechen. 
Kreisförmig auf den unteren Rost legen. 
Den Rost auf den Drehteller stellen.
5
Tiefkühlpizza 
300-500 g
-
Die Tiefkühlpizza auf den niedrigen Rost 
legen.
6
Tiefgefrorene 
Lasagne  
400-800 g
3-4
Die gefrorene Lasagne in eine geeignete 
hitzebeständige Schale geben. Die Schale 
auf den niedrigen Rost stellen.
7
Hähnchenteile  200-700 g
2-3
Die gekühlten Hähnchenteile mit Öl 
beträufeln und würzen. Mit der Haut nach 
unten auf den unteren Rost legen. Bei 
Erklingen des Signaltons wenden. Drücken 
Sie die Starttaste, um den Kochvorgang 
fortzusetzen.
8
Brathähnchen  1,0-1,2 kg
4-5
Das kalte Hähnchen mit Öl beträufeln und 
mit Kräutern würzen.
Mit der Brustseite nach unten in die Mitte 
des unteren Rosts legen. Bei Erklingen 
des Signaltons wenden. Drücken Sie 
die Starttaste, um den Kochvorgang 
fortzusetzen.
MC285TCTCSQ_EG_DE68-04126D-02_DE.indd   21
2013-10-24   �� 1:46:25