Руководство По Работе для Panasonic SC-PM39D

Скачать
Страница из 104
2
2
RQT7504
DEUTSCH
IT
ALIANO
FRANÇAIS
Inhaltsangabe
Die Erläuterungen in dieser Betriebsanleitung beziehen
sich hauptsächlich auf den Gebrauch der Fernbedienung,
doch können die gleichen Bedienungsvorgänge auch über
die Funktionstasten am Hauptgerät ausgeführt werden,
wenn diese die gleiche Beschriftung aufweisen.
Sehr geehrter Kunde
Wir möchten Ihnen für den Kauf dieses Produkts danken.
Für optimale Leistung und Sicherheit lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Zubehör
Das mitgelieferte Zubehör bitte prüfen und
identifizieren.
2 Batterien
für die Fernbedienung
1 MW-Rahmenantenne
1 Videokabel
Vor der Inbetriebnahme
Zubehör .................................................................................... 2
Disc-Information ..................................................................... 3
Einfacher Aufbau
SCHRITT1 Lage .................................................................... 4
SCHRITT2 Anschließen der Lautsprecher ........................ 4
SCHRITT3 Fernsehgerät ..................................................... 5
SCHRITT4 Die Antennen und das Netzkabel
  anschließen ..................................................... 6
SCHRITT5 Die Fernbedienung ............................................ 6
SCHRITT6 QUICK SETUP .................................................... 7
SCHRITT7 Einstellen der Zeit ............................................. 7
Demonstrations-Funktion .................................................... 7
Einzelheiten der Bedienungselemente ................................. 8
Diskbetrieb
Discs—Einfache Wiedergabe ............................................... 10
Discs—Praktische Funktionen ............................................ 12
Tonspuren ............................................................................ 12
Untertitel ............................................................................... 12
Positionsspeicherung ........................................................... 12
Wiederholwiedergabe .......................................................... 12
Zufallswiedergabe ................................................................ 13
Programmwiedergabe (bis zu 24 Einträge) .......................... 13
Discs—Verwendung der Navigationsmenüs ...................... 14
Gebrauch der Baumstruktur-Anzeige zum Suchen
  einer Gruppe ...................................................................... 14
Gebrauch der Inhaltsliste zum Suchen eines Titels ............. 14
Gebrauch von Untermenüs .................................................. 14
Wiedergabe von HighMAT-Discs .......................................... 15
Wiedergabe von Programmen auf DVD-RAM ..................... 16
Gebrauch der Abspielliste auf einer DVD-RAM-Disc ........... 16
Discs—Verwendung des Bildschirmanzeigemenüs .......... 17
Aufrufen von Disc-Informationen oder Wiedergabe ab
  einem bestimmten Eintrag ................................................. 17
Überprüfen der Wiedergabeposition .................................... 19
Radiobetrieb
Das Radio .............................................................................. 20
Manuelle Abstimmung .......................................................... 20
Abstimmen voreingestellter Sender ..................................... 20
Cassettenbetrieb
Wiedergabe von Cassetten .................................................. 21
Aufnahmebetrieb
Aufnahme .............................................................................. 22
Klangfeld- und Tonqualitätsbetrieb
Klangfeld und Tonqualität .................................................... 24
Fortgeschrittene Surround-Wiedergabe ............................... 24
Multi Re-master-Funktion—Wiedergabe mit natürlicherem
  Klang .................................................................................. 24
Ändern des Klangfelds und der Tonqualität .......................... 24
Wiedergabe mit noch höherer Tonqualität—AUDIO ONLY .. 24
Andere Funktionen
Praktische Funktionen ......................................................... 25
Ausschaltautomatik .............................................................. 25
Abdunkeln des Displays ....................................................... 25
Kräftigere Basswiedergabe .................................................. 25
Stummschalten der Lautstärke ............................................ 25
Kopfhörer verwenden ........................................................... 25
Wiedergabe-/Aufnahme-Zeitschaltuhr ................................. 26
Einschlaf-Zeitschaltuhr ......................................................... 27
Bedienung eines Fernsehgerätes ........................................ 27
Discs—Ändern der Player-Einstellungen ........................... 27
Digitalausgang ..................................................................... 29
Verwendung anderer Geräte ................................................ 30
Heimkino—Leistungsstarke Tonwiedergabe ........................ 30
Verwendung eines Zusatzgerätes ........................................ 30
Optionale Antennenanschlüsse ............................................ 31
Referenz
Sicherheitsmaßnahmen ....................................................... 31
Liste von Fehlermöglichkeiten ............................................ 32
Technische Daten .................................................................. 34
Glossar ................................................................................... 35
Wartung .................................................................................. 35
Umgang mit dem CD-Fach und der Disc ............................ 35
Vor einem Transport der Anlage .......................................... 35
Anlage
SC-PM39D
Audio-Zentrum
SA-PM39D
Lautsprecherboxen
SB-PM39
Das Gerät sollte in der Nähe der Netzsteckdose so
aufgestellt werden, dass im Störungsfall jederzeit ein
unbehinderter Zugang zum Netzstecker gewährleistet ist.
Hinweis
Das mitgelieferte Netzkabel ist nur für den Gebrauch mit diesem
Gerät. Nicht mit anderen Geräten verwenden.
Dieses Gerät kann beim Betrieb
Hochfrequenzstörungen auffangen, die von einem in der
Nähe verwendeten Handy verursacht werden. Falls eine
solche Störbeeinflussung festgestellt wird, sollte das
Handy in größerer Entfernung von diesem Gerät
betrieben werden.
DIESES GERÄT IST FÜR DEN BETRIEB IN LÄNDERN
MIT GEMÄSSIGTEM KLIMA BESTIMMT.
2
1 Fernbedienung
(N2QAJB000099)
     
1 Netzkabel
1 UKW-Zimmerantenne
WARNUNG!
DIESES PRODUKT ERZEUGT LASERSTRAHLUNG.
DURCHFÜHRUNG ANDERER VORGÄNGE ALS DER
HIER ANGEGEBENEN KANN ZU GEFÄHRLICHER
STRAHLUNG FÜHREN.
REPARATUREN DÜRFEN NUR VON QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN.
WARNUNG:
ZUR REDUZIERUNG DER GEFAHR VON BRAND,
ELEKTRISCHEM SCHLAG UND BESCHÄDIGUNG
IST DIESES GERÄT SORGFÄLTIG VOR NÄSSE,
FEUCHTIGKEIT, SPRITZ- UND TROPFWASSER ZU
SCHÜTZEN; STELLEN SIE KEINE FLÜSSIGKEITEN
ENTHALTENDEN BEHÄLTER, Z.B. BLUMENVASEN,
AUF DAS GERÄT.
RQT7504_02_03_new1
1/29/04, 12:31 PM
2