Руководство По Работе для Panasonic Sa-xr57

Скачать
Страница из 120
32
RQT8551
32
DEUTSCH
Einstellung des Receivers
Auf Seite 30 finden Sie Informationen zu den Bedienvorgängen des Receivers.
AUTO SPEAKER
DETECTOR
ADVANCED
DUAL AMP BI-AMP
SPEAKERS
A
B
AUTO SPEAKER
DETECTOR
MULTI CH
SURROUND
AUX
S VIDEO IN VIDEO IN L AUDIO IN R
MENU
SETUP
RETURN
INPUT SELECTOR
ENTER
VOLUME
HDMI
TUNE
MENU
SETUP
RETURN
INPUT SELECTOR
ENTER
Ändern der 
Digitaleingangsbuchsen
• Passen Sie diese Einstellungen an die 
Anschlüsse an, die jeweils an den 
optischen (OPT) und koaxialen (COAX) 
Digitaleingangsbuchsen hergestellt 
wurden. (á Seite 6, 7, 9 und 13)
• Pro Buchse kann immer nur eine 
Gerätekomponente zugeordnet werden.
(Beispiel) „OPT I “ wird zur einzigen 
Digitalbuchse, die für den Anschluss des 
DVD-Players an das Gerät verwendet 
werden kann, wenn Sie die DVD-
Einstellung in diese Buchse ändern.
1 Wählen Sie den gewünschten Eintrag, und bestätigen Sie die Auswahl.
2 Wählen Sie das Zubehör aus, das an die Digitaleingangsbuchse 
angeschlossen ist, und bestätigen Sie die Auswahl.
3 Ändern Sie die Einstellung für den Digitaleingang, und bestätigen Sie die Auswahl.
Wiederholen Sie zur Änderung von Einstellungen die Schritte 2 und 3.
TV :
Fernsehgerät
DVR : DVD-Recorder
DVD : DVD-Player
CD :
CD-Player
Werkseitige Einstellung:
TV :
OPT1 (OPTICAL 1)
DVR OPT2 (OPTICAL 2)
DVD COAX1 (COAXIAL 1)
CD :
COAX2 (COAXIAL 2)
Einstellung der 
Eingangssignale
• Dieses Gerät erkennt automatisch, ob es 
sich beim Eingangssignal um ein Digital- 
oder ein Analogsignal handelt, doch 
können Sie den Eingangsmodus bei 
Bedarf fixieren. 
• Wenn keine Fixierung des Signals 
erforderlich ist, wählen Sie „ AUTO “ aus.
1 Wählen Sie den gewünschten Eintrag, und bestätigen Sie die Auswahl.
2 Wählen Sie das Zubehör aus, das an die Digitaleingangsbuchse 
angeschlossen ist, und bestätigen Sie die Auswahl.
3 Wählen Sie die Methode zur Identifizierung von Eingangssignalen aus, 
und bestätigen Sie die Auswahl.
Wiederholen Sie zur Änderung von Einstellungen die Schritte 2 und 3.
Hinweis zum PCM FIX-Modus
• In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass das Gerät die auf Discs aufgezeichneten
Digitalsignale nicht erkennt.
• Bei den auf CDs aufgezeichneten PCM-Signalen kann dies dazu führen, dass der Anfang eines
Titels abgeschnitten wird. In einem solchen Fall aktivieren Sie den PCM FIX-Modus. 
• Diese Einstellung ist nicht notwendig, wenn die Wiedergabe normal ist.
• Wenn der PCM FIX-Modus aktiviert ist, kann das Gerät keine anderen Signale verarbeiten. Dies kann dazu führen,
dass Rauschen erzeugt wird. In einem solchen Fall wählen Sie eine andere Einstellung des Eingangsmodus.
TV : Fernsehgerät
DVR : DVD-Recorder
DVD : DVD-Player
CD : CD-Player
AUTO : Automatische Erkennung von 
Digital- und Analogsignalen 
(HDMI hat Vorrang, wenn das 
Eingangssignal digital ist.)
ANALOG : Fixieren des Eingangssignals 
auf analoge Wiedergabe und 
Wiedergabe.
DIG : Fixieren des Eingangssignals auf 
digitale Wiedergabe und 
Wiedergabe.
PCMFIX : Fixieren des Eingangssignals 
auf PCM-Wiedergabe und 
Wiedergabe.
Werkseitige Einstellung:
TVDVR ,DVDCD AUTO
• Der Begriff  „
“ wird konstant im Display angezeigt, wenn Sie das Eingangssignal als digital fixieren.
• Der Begriff  „
PCM“ wird im Display angezeigt, wenn Sie das Eingangssignal auf „PCMFIX “ setzen.
• Wenn eine Eingangsposition auf PCM FIX gesetzt ist und die Eingangssignale nicht aus einer PCM-Programmquelle stammen, blinkt im Display die Anzeige „
PCM FIX “.
Einstellungen der 
Funktion BI-AMP
• Die BI-AMP-Einstellungen 
werden nur dann im Display 
angezeigt und stehen zur 
Auswahl, wenn Sie für die 
Frontlautsprecher Bi-Wiring-
Einstellungen vornehmen 
(
á Seite 31). 
• Sie können die HF- und LF-
Ausgangsbalance (HF = 
Hochfrequenz, LF = 
Niederfrequenz) der 
Lautsprecher mit Bi-Wiring 
einstellen.
Sie können auch die 
Verzögerungszeit des Tons 
anpassen, um den 
Unterschied bei den HF- und 
LF-Ausgangsrichtungen 
auszugleichen.
Einstellung der 
Balance
1 Wählen Sie den gewünschten Eintrag, und 
bestätigen Sie die Auswahl.
2  Wählen Sie den gewünschten Eintrag, und 
bestätigen Sie die Auswahl.
3 Nehmen Sie die Einstellung vor, und 
bestätigen Sie die Auswahl.
Die Leiste zeigt die Standard-Balance an.
LF : Niederfrequenz
HF : Hochfrequenz
Behebung der HF- und 
LF-Differenz
1 Wählen Sie den gewünschten Eintrag, 
und bestätigen Sie die Auswahl.
2 Wählen Sie den gewünschten Eintrag, 
und bestätigen Sie die Auswahl.
3 Nehmen Sie die Einstellung vor, und 
bestätigen Sie die Auswahl.
Einstellungsbereich:
 0 bis 30 cm
• Differenzen können in 1 cm-
Schritten ausgewählt 
werden.
Werkseitige Einstellung: 
0 cm
Hinweise
Differenz
Lautsprecher
(Seitenansicht eines 
Lautsprechers im 
Querschnitt)
cm
Einstellung des 
Receivers