Руководство По Работе для Panasonic PT-DW100

Скачать
Страница из 126
18 – 
DEUTSCH
Verwendung der Fernbedienung (Fortsetzung)
Hinweis
Die Fernbedienung funktioniert gegebenenfalls 
• 
nicht richtig, wenn sich zwischen Fernbedienung 
und Gerät Gegenstände befinden.
Der Empfänger der Fernbedienung funktioniert 
• 
gegebenenfalls nicht richtig, wenn er starkem 
Umgebungslicht wie z. B. Neonlampen ausgesetzt 
ist. Stellen Sie den Projektor so auf, dass die 
Empfänger für die Fernbedienung nicht intensivem 
Licht ausgesetzt sind.
 Einstellen der 
Identifikationsnummer 
eines Projektors auf der 
Fernbedienung
Jeder Projektor hat eine Identifikationsnummer. 
Diese Nummer muss vorher auf der Fernbedienung 
eingestellt werden, damit der Benutzer die 
Fernbedienung benutzen kann. (S. 75) Die 
Identifikationsnummer des Projektors wird im 
Werk auf „ALLE“ gestellt; verwenden Sie die Taste 
ID ALL auf der Fernbedienung, wenn Sie nur einen 
Projektor verwenden.
Drücken Sie ID SET und geben 
1. 
Sie dann innerhalb von fünf 
Sekunden mit den Zahlentasten 
(0–9) die zweistellige Identifika-
tionsnummer ein, die für den 
Projektor eingestellt wurde.
Vorsicht
Drücken Sie ID SET nicht aus Versehen oder aus 
• 
Unachtsamkeit, da die Identifikationsnummer auf 
der Fernbedienung auch eingestellt werden kann, 
wenn sich kein Projektor in der Nähe befindet.
Wenn Sie die zweistellige Identifikationsnummer 
• 
nicht innerhalb von fünf Sekunden nach 
Betätigung von ID SET eingeben, bleibt die 
Identifikationsnummer die gleiche, die vor 
Betätigung der Taste ID SET eingestellt war.
Die angegebene Identifikationsnummer wird in 
• 
der Fernbedienung gespeichert, bis eine andere 
Nummer festgelegt wird. Die gespeicherte 
Identifikationsnummer wird jedoch gelöscht, wenn 
die Batterien leer sind oder ausgetauscht werden. 
Wenn die Batterien ausgetauscht werden, stellen 
Sie die Identifikationsnummer erneut ein.
Die ID kann auf „ALLE“ oder auf einen Wert 
• 
zwischen „1“ und „64“ gesetzt werden.
Verwenden einer  über 
Kabel angeschlossenen 
Fernbedienung
Wenn mehrere Geräte im Rahmen eines Systems 
miteinander verbunden werden, verwenden Sie 
ein M3-Stereo-Minibuchsenkabel (im Handel 
erhältlich), um mehrere Geräte gleichzeitig mit einer 
Fernbedienung über den Anschluss REMOTE1 IN/
OUT zu bedienen. Die Verwendung der über Kabel 
angeschlossenen Fernbedienung empfiehlt sich 
auch, wenn ein Hindernis zwischen Fernbedienung 
und Gerät steht oder wenn die Geräte starker 
Lichteinstrahlung ausgesetzt sind.
Anschlüsse
An den zweiten Projektor anschließen
Fernbedienung
M3-Stereo-Ministift-PIN-Kabel
(getrennt erhältlich)
Vorsicht
Verwenden Sie ein höchstens 15 m langes, 
• 
abgeschirmtes, zweiadriges Kabel. Wenn das Kabel 
länger als 15 Meter ist, ist die Abschirmung des 
Kabels möglicherweise nicht ausreichend und die 
Fernbedienung funktioniert nicht.