Руководство По Работе для Panasonic KV-S3065CL

Скачать
Страница из 42
2
Wir bedanken uns bei Ihnen, dass Sie einen Panasonic 
“Hochgeschwindigkeits-Farbscanner” gekauft haben.
≥ Mit leicht zu handhabenden Funktionen, der zuverlässigen Papierführung, der einfachen Wartung und mit weite-
ren Features sorgt dieses Gerät von Panasonic dafür, dass Ihre Anforderungen an das Einscannen von Vorlagen 
umfassend erfüllt werden.
≥ Panasonic Image Enhancement Technology ist eine Entwicklung von Panasonic. Damit wird die Qualität der 
Abbilder eingescannter Vorlagen sichtbar verbessert, und es entstehen dadurch vielseitige Möglichkeiten für den 
Einsatz des Scanners.
∫ Anforderungen an das Host-System Um den Scanner zu benutzen, muss 
der angeschlossene Computer folgende Bedingungen erfüllen
Der an den Scanner angeschlossene Host-Computer muss die folgenden Voraussetzungen erfüllen.
*
1
 Betriebssystem Microsoft
®
 Windows 98 (im Weiteren als “Windows 98” bezeichnet)
*
2
 Betriebssystem Microsoft Windows Millennium Edition (im Weiteren als “Windows Me” bezeichnet)
*
3
 Betriebssystem Microsoft Windows NT (im Weiteren als “Windows NT” bezeichnet)
*
4
 Betriebssystem Microsoft Windows 2000 (im Weiteren als “Windows 2000” bezeichnet)
*
5
 Betriebssystem Microsoft Windows XP (im Weiteren als “Windows XP” bezeichnet)
§ Ein freier Speicherplatz von mindestens 1 GB ist auf der Festplatte erforderlich.
§ Farbbilder einer größeren Formats als A3 können unter Windows 98 oder Windows Me nicht mit einer Auflö-
sung von 600 DPI eingescannt werden. Je nach Computersystem oder Anwendung kann es vorkommen, dass 
ein großformatiges Farbbild nicht mit hoher Auflösung eingescannt wird.
§ Die Scangeschwindigkeit ist abhängig von der Leistungsfähigkeit des Host-Computers, von dessen Betriebs-
system und dem Anwendungsprogramm, in dem die Scanvorgänge ausgeführt werden.
§ Windows NT 4.0 bietet keine Unterstützung der USB-Schnittstelle.
§ Für Betrieb unter Windows NT 4.0 müssen Sie die ASPI Layer-Software installieren, die vom Lieferanten der 
SCSI-Karte geliefert wird.
§ Verwenden Sie möglichst die USB 2.0-Schnittstelle, da die Scangeschwindigkeit bei Verwendung der USB 
1.1-Schnittstelle stark reduziert wird.
§ Bei Anschluss des Scanners an ein USB-Hub ist kein einwandfreier Betrieb gewährleistet.
§ Bei Verwendung des Scanners gemeinsam mit anderen SCSI-Geräten in einer Kettenschaltung ist kein ein-
wandfreier Betrieb gewährleistet.
SCSI-Anschluss
USB-Anschluss
CPU
Mindestens
Pentium
®
 
III, 1 GHz 
Empfohlen
Pentium 4, 2 GHz oder schneller
Speicher
Mindestens
256 MB
Empfohlen
512 MB oder mehr
Betriebssystem
Windows
®
 98*
1
Windows NT
®
*
3
 4.0
Windows 2000*
4
Windows Me*
2
Windows XP*
5
Windows 98
Windows 2000
Windows Me
Windows XP
Grafikkarte
Auflösung mindestens 1024 × 768 Punkte, mindestens 65.536 Farben
Schnittstelle
SCSI 
III
Empfohlene SCSI-Karten
Adaptec SCSI 2930U / 2940U / 29160N /19160
USB 2.0