Техническая Спецификация для Kern CM 150-1N -S3Pocket scalesWeight range bis 150 g CM 150-1N

Модели
CM 150-1N
Скачать
Страница из 14
CM-BA-d-0618
 
5
3  Grundlegende Hinweise (Allgemeines) 
3.1  Bestimmungsgemäße Verwendung 
Die von Ihnen erworbene Waage dient zum Bestimmen des Wägewertes von Wäge-
gut. Sie ist zur Verwendung als „nichtselbsttätige Waage“ vorgesehen, d.h. das Wä-
gegut wird manuell, vorsichtig und mittig auf die Wägeplatte aufgebracht. Nach Errei-
chen eines stabilen Wägewertes kann der Wägewert abgelesen werden. 
3.2  Sachwidrige Verwendung 
Waage nicht für dynamische Verwiegungen verwenden. Werden kleine Mengen vom 
Wägegut entnommen oder zugeführt, so können durch die in der Waage vorhandene 
„Stabilitätskompensation“ falsche Wägeergebnisse angezeigt werden! (Beispiel: 
Langsames herausfliessen von Flüssigkeiten aus einem auf der Waage befindlichen 
Behälter.)  
Keine Dauerlast auf der Wägeplatte belassen. Diese kann das Messwerk beschädi-
gen. 
Stöße und Überlastungen der Waage über die angegebene Höchstlast (Max), abzüg-
lich einer eventuell bereits vorhandenen Taralast, unbedingt vermeiden. Waage 
könnte hierdurch beschädigt werden. 
Waage niemals in explosionsgefährdeten Räumen betreiben. Die Serienausführung 
ist nicht Ex-geschützt. 
Die Waage darf nicht konstruktiv verändert werden. Dies kann zu falschen Wägeer-
gebnissen, sicherheitstechnischen Mängeln sowie der Zerstörung der Waage führen. 
Die Waage darf nur gemäß den beschriebenen Vorgaben eingesetzt werden. Abwei-
chende Einsatzbereiche/Anwendungsgebiete sind von KERN schriftlich freizugeben. 
3.3  Gewährleistung 
Gewährleistung erlischt bei  
 
•  Nichtbeachten unserer Vorgaben in der Betriebsanleitung 
•  Verwendung außerhalb der beschriebenen Anwendungen 
•  Veränderung oder öffnen des Gerätes 
•  mechanische Beschädigung, und Beschädigung durch Medien, Flüssigkeiten  
•  natürlichem Verschleiß und Abnützung 
•  nicht sachgemäße Aufstellung oder elektrische Installation 
•  Überlastung des Messwerkes 
 
3.4  Prüfmittelüberwachung 
Im Rahmen der Qualitätssicherung müssen die messtechnischen Eigenschaften der 
Waage und eines eventuell vorhandenen Prüfgewichtes in regelmäßigen Abständen 
überprüft werden. Der verantwortliche Benutzer hat hierfür ein geeignetes Intervall 
sowie die Art und den Umfang dieser Prüfung zu definieren. Informationen bezüglich 
der Prüfmittelüberwachung von Waagen sowie die hierfür notwendigen Prüfgewichte 
sind auf der KERN-Hompage (
tem DKD-Kalibrierlaboratorium können bei KERN schnell und kostengünstig Prüfge-
wichte und Waagen kalibriert werden (Rückführung auf das nationale Normal).