Техническая Спецификация для Kopp Personal protective equipment 1469.1651.9

Модели
1469.1651.9
Скачать
Страница из 2
  c)  Gerätezuleitung abisolieren und Drähte
     mit Aderendhülsen versehen. Bei einer 
    Zuleitung bis 3 x 1,5 mm² 
    Knickschutztülle über die Leitung schieben.
    Bei einer Zuleitung von 3 x 2,5 mm² ent-
    fällt die Knickschutztülle.
  d)  PE (grün-gelber Schutzleiter) an die mit 
    (3) gekennzeichnete linke Klemme an-
    schließen. Stromführende Leiter L und N 
    jeweils an eine der rechten Klammern 
    anschließen.
  e)  Knickschutztülle (2) ins Gehäuse einfüh-
   
ren und mit der Zugentlastung (4) 
   
sorgfältig den Außenmantel der Zuleitung 
   
festklemmen. Knickschutz und Zugentlas-
   
tung auf richtigen Sitz prüfen.
  f)  Klemmraumabdeckung wieder einschie-
   
ben und festschrauben.
  g)  Fertig angeschlossener Stecker in die 
   
Gummihülle drücken. Hülle schließen 
   
und die Schrauben auf der Rückseite 
   
festschrauben.
    Achtung!
   
Bei montierter Gummihülle EIN-Taste
   
zentral drücken und einrasten lassen.
b)  DIperfekt in kunststoffgekapselter 
 
Ausführung (IP40)
Bei dieser Montage bleiben die Punkte a) 
und g) unberücksichtigt.
Bedienung:
DIperfekt grundsätzlich vor jedem Benutzen 
prüfen! Einschalten durch Drücken der großen 
Taste (5)
Prüfen und Ausschalten durch Drücken der 
kleinen Test-Taste T (6) DIperfekt muß in 
jedem Fall auslösen.
Achtung!
Wenn keine Auslösung erfolgt, dann:
1.  DIperfekt an anderen Steckdosen testen.
2.  Sofort Steckdose fachlich überprüfen 
(nach den anerkannten Regeln der Elektrotechnik).
Alzenauer Str. 68 · 63796 Kahl/Main · www.heinrich-kopp.de