Samson MDR6 用户手册

下载
页码 76
DEUT
SCHE
44
MDR6 bedienen
ELEMENTARE BEDIENUNG
Der folgende Abschnitt erklärt die elementare Bedienung des MDR6.
MIKROFONE UND INSTRUMENTE 
ANSCHLIESSEN
1.  Bevor Sie Mikrofone oder Instrumente 
anschließen, müssen alle Systemkom-
ponenten, inklusive MDR6, ausgeschaltet sein. 
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Linken 
und Rechten MIX Fader ganz nach unten 
geschoben sind.
2.  Verbinden Sie die Kabel mit den Mikrofonen 
und Instrumenten. Stecken Sie die anderen 
Kabelenden fest in die geeigneten Eingänge 
des MDR6.
ANMERKUNG: INPUT GAIN EINSTELLEN 
- Bevor Sie Mikrofone an die Kanäle 1 + 2 
anschließen, sollten Sie deren Gain-Regler ganz 
zurückdrehen. Stellen Sie den Eingangsfader auf 
"0" ein und drehen Sie den GAIN-Regler langsam 
auf, bis die CLIP LED leuchtet. Drehen Sie dann 
den GAIN-Regler so weit zurück, dass die CLIP 
LED nur bei Signalspitzen kurz aufleuchtet.  
3.  Schalten Sie die Peripheriegeräte und dann 
den MDR6 ein.
ANMERKUNG: Beherzigen Sie die Goldene 
Audioregel "ZULETZT EIN, ZUERST AUS".  
Beim Einschalten des Systems sollten Sie also 
Ihre Endstufen oder Aktivlautsprecher immer 
ZULETZT einschalten und diese beim Ausschalten des Systems ZUERST ausschalten. Dadurch vermeiden Sie laute Pop-
Geräusche, die durch Spannungsspitzen beim Einschalten erzeugt werden und manchmal Lautsprecher beschädigen.
4.     Schalten Sie Ihre Endstufe oder Aktivlautsprecher ein und stellen Sie den Pegelregler auf den vom Hersteller emp-
fohlenen Betriebspegel ein. 
5.  Stellen Sie die Linken und Rechten MIX Fader der Master-Sektion auf "0" ein.
6.    Sprechen Sie ins Mikrofon (oder spielen Sie auf Ihrem Instrument) und stellen Sie den Kanalfader so ein, dass die "0" 
LED der Peak-Pegelanzeige in der MAIN-Sektion gelegentlich leuchtet.
7.   Sie können den Klang jedes Kanals mit den EQs wunschgemäß verändern.
E-Bass
Lead-Gitarre
Keyboards
SIGNALFL
USS
SIGNALFL
USS
SAM
SO
N
R
2
1
SIGNALFL
USS
SIGNALFL
USS
Gesang
Signalprozessor
Direct Box
Stereo-Signal
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
PAN
0
L
R
HF
12K
0
15
10
10
5
5
15
MF
2.5K
15
10
10
5
15
0
5
0
LF
80Hz
0
15
10
10
5
15
5
0
30
5      
  -26
5      
-26
      60 
+26 
      60 
+26
MONO
MONO OUT
AUX OUT
 LINE IN
AUX RET
LEFT/MONO
RIGHT
CR OUT
LEFT
RIGHT
MIX OUT
LEFT
RIGHT
LINE IN
AUX RETURN
C/ROOM
+PHONES
LEFT
RIGHT
LEFT
RIGHT
2T IN
2T OUT
MIX/2T
PAN
0
L
R
HF
12K
0
15
10
10
5
5
15
MF
2.5K
15
10
10
5
15
0
5
0
LF
80Hz
0
15
10
10
5
15
5
0
30
BAL
0
L
R
HF
12K
0
15
10
10
5
5
15
MF
2.5K
15
10
10
5
15
0
5
0
LF
80Hz
0
15
10
10
5
15
5
0
BAL
0
L
R
HF
12K
0
15
10
10
5
5
15
MF
2.5K
15
10
10
5
15
0
5
0
LF
80Hz
0
15
10
10
5
15
5
0
5
0
10
5
0
10
2TK TO MIX
5
0
10
5
0
10
AUX
0
10
AUX
0
10
AUX
0
10
AUX
0
10
GAIN
CLIP
GAIN
CLIP
3/L
4/R
5/L
6/R
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
15
15
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
15
15
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
15
15
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
15
15
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
15
15
15
HARD
DISK
CHANNEL 1
CHANNEL 1
CHANNEL 2
CHANNEL 2
CHANNEL 3/4
CHANNEL 3/4
CHANNEL 5/6
CHANNEL 5/6
L
L
R
R
MIX
MIX
MIC/LINE 1
MIC/LINE 2
MIC/LINE 3/4
MIC/LINE 5/6
PHONES
MASTER SECTION
M
O
D
E
REC
REC
REC
REC
MASTER SECTION
PEAK
+6
0
-6
-20
POWER
48V