Rotel RA-1070 业主指南

下载
页码 50
25
Listening-Wahltasten 
 und
Display 
Drücken Sie eine der Eingangswahltasten 
,
um die Quelle auszuwählen, die Sie sich
anhören möchten. Die ausgewählte Quelle
erscheint im FL-Display an der Gerätefront 
.
Recording-Wahltasten 
 und
Display 
Drücken Sie eine der Recording-Wahltasten
, um das Eingangssignal, das zu den
Record-Ausgängen gesendet werden soll,
auszuwählen. Die ausgewählte Quelle
erscheint im FL-Display an der Frontseite 
.
Möchten Sie nicht aufnehmen, drücken Sie die
OFF-Taste. Dadurch werden Störeinflüsse
durch andere Komponenten im System auf ein
Minimum reduziert.
Durch die getrennten Listening- und Record-
ing-Tasten wird die Flexibilität des RA-1070
erheblich gesteigert. Wählen Sie
beispielsweise Recording-Taste CD und die
Listening-Taste Tuner, so können Sie eine CD
aufnehmen, während Sie sich den Tuner
anhören.
Möchten Sie eine Aufnahme von einem Re-
corder auf einen anderen überspielen,
schließen Sie die Quelle an die Tape 1-Ein-
und -Ausgänge an. Drücken Sie die Record-
ing-Taste Tape 1. Schließen Sie das
Aufnahmegerät an die mit Tape 2
gekennzeichneten Ein-/Ausgänge an.
CONTOUR-Wahlschalter 
Anstelle herkömmlicher Klangregler verfügt
der RA-1070 an der Gerätefront über einen
CONTOUR-Wahlschalter, über den die
folgenden fünf festen Frequenzeinstellungen
vorgenommen werden können:
OFF: Bei dieser Einstellung werden die
Tonsignale zur Gewährleistung eines optimalen
Klanges am Klangregelnetzwerk vorbeigeleitet.
L-1: Leichte Anhebung der tiefen Frequenzen
(in der Regel + 3 dB, 100 Hz).
L-2: Stärkere Anhebung der tiefen Frequenzen
(in der Regel + 4 dB, 100 Hz).
H: Leichte Anhebung der hohen Frequenzen
(in der Regel + 3 dB, 10 kHz).
LH: Hierbei werden die Einstellungen L-2 und
H kombiniert.
Kopfhörerbuchse (Phones) 
Über die Kopfhörerbuchse (PHONES) kann
ein Kopfhörer angeschlossen werden.
Diese Buchse ist auf die Verwendung von
Standard-Stereo-Kopfhörersteckern
ausgelegt. Sollte der Stecker Ihres
Kopfhörers nicht passen, fragen Sie Ihren
autorisierten Rotel-Fachhändler nach einem
geeigneten Adapter. Bei Verwendung von
Kopfhörern liegen an den Ausgängen
weiterhin Signale an. Nutzen Sie den
Lautsprecherwahlschalter, um die
Lautsprecher abzuschalten.
HINWEIS:
 Reduzieren Sie den
Lautstärkepegel, bevor Sie den
Kopfhörerstecker anschließen oder
herausziehen.
Fernbedienungsfunktionen
Auswahl des Listening-
Einganges 
Zur Auswahl der Hörquelle drücken Sie:
Quelle
Taste
Phono
PH
CD
CD
Tuner
TUN
DVD/Video
V1
Aux 1
V4
Aux 2
V5
Tape 1
TAPE 1
Tape 2
TAPE 2
Auswahl des Recording-
Einganges 
 
Drücken Sie zur Auswahl des Recording-
Einganges die Zone-Taste 
. Anschließend
drücken Sie die Taste für die Quelle, die Sie
nutzen möchten (siehe Tabelle im vorigen
Abschnitt). Tape 2 kann nicht als Recording-
Eingang gewählt werden.
Drücken Sie die Zone-Taste und anschließend
die Shift-Taste 
, um die Recording-Auswahl
abzuschließen. Nun können die
Quellenwahltasten wieder zur Listening-
Eingangswahl genutzt werden.
Mute-Taste 
Drücken Sie die Mute-Taste, um den Ton
abzuschalten. Durch nochmaliges Drücken der
Taste wird die ursprüngliche Lautstärke wieder
hergestellt.
FL-Display
Ein- und Abschalten des FL-
Displays 
Zum Ein- und Abschalten des Displays drücken
Sie die DISPLAY-Taste 
 auf der RR-969. Bei
abgeschaltetem Display leuchten die Listen-
ing- und die Recording-Displays für fünf
Sekunden, wenn eine neue Quelle ausgewählt
wird.
Ändern von Namen im
FL-Display 
 
 
Sie können den RA-1070 so programmieren,
daß in den Listening- und Recording-Displays
von Ihnen eingegebene Namen erscheinen.
Der von Ihnen eingegebene Name kann bis
zu fünf Zeichen lang sein. Wird beispielsweise
der Eingang Aux 1 mit einem Digitalen
Satellitensystem verbunden, so können Sie den
RA-1070 so programmieren, daß bei Auswahl
von Eingang Aux 1 „DSS“ angezeigt wird.
Beispiel:
1 Wählen Sie Aux 1 als Listening-Eingang,
so erscheint AUX 1 im Display. Drücken Sie
die Menu/OSD-Taste 
 und halten Sie sie
solange gedrückt, bis im Display anstelle
der Zeichen blinkende Platzhalter
erscheinen.
2 Nutzen Sie die Tasten 
t/u 
 auf der
RR-969, um durch die Zeichenliste zu rollen.
(Auf Seite 3 der Bedienungsanleitung zur
RR-969 befindet sich eine Zeichenliste).
Erscheint das Zeichen, das angezeigt
werden soll, drücken Sie auf ENTER 
,
um die Wahl zu bestätigen und gehen zum
nächsten Zeichen.
3 Wiederholen Sie die genannten Schritte zur
Auswahl der verbleibenden Zeichen. Nach
Auswahl und Bestätigung des letzten
Zeichens wird der neue Name automatisch
gespeichert.
Deutsch