LG 42WS10-BAA 操作指南

下载
页码 84
25
DEU
DEUTSCH
UNTERHALTUNG
Nr.
Beschreibung
 
1
Zum übergeordneten Ordner
 
2
Aktuelle Seite/Gesamtseiten
 
3
Entsprechende Tasten auf der
Fernbedienung
 
4
Aktuelle Seite/Gesamtseiten
des Inhalts im
Ordner 
1
 
 
5
des Inhalts im
Ordner 
1
 
Taste
Beschreibung
Grüne 
Taste
Drücken Sie jeweils die GRÜNE Taste, um 
zwischen 
Filmliste
 -> 
Fotoliste, Fotolis-
te
 -> 
Musikliste
Musikliste
 -> 
Inhaltslis-
te
 und 
Inhaltsliste
 -> 
Filmliste
 zu wech-
seln.
Gelbe 
Taste
Methode zur Ansicht als 5 große Minia-
turbilder oder einfache Liste.
Blaue 
Taste
Wechseln in den Markierungsmodus.
Seite 1/1
Fotoliste
Laufwerk 1
Seite 1/1
USB extern
001
010
011
012
013
014
015
002
003
004
005
006
007
008
009
Zur Musikliste
Nummern ändern
Markierungsmodus
Ausgang 
11
2
3
4
5
Ansicht
Bewegen
Seitenwechsel
Markieren
Durchsuchen von Dateien
Zugreifen auf Foto-, Musik- oder Filmlisten und 
Durchsuchen von Dateien:
1
  Schließen Sie das USB-Speichergerät an.
2
  Drücken Sie die Taste 
MENU (Menü), um zu 
den 
Hauptmenüs
 zu gelangen.
3
  Drücken Sie die Navigationstasten, um zu 
Mei-
ne Medien
 zu gelangen, und drücken Sie 
OK
4
  Drücken Sie die Navigationstasten, um zu 
FILMLISTE, FOTOLISTE
 oder 
MUSIKLISTE
 
zu gelangen, und drücken Sie 
OK
.
 
y
Wenn eine USB-Festplatte ohne externe 
Stromversorgung verbunden wird, wird das 
USB-Gerät möglicherweise nicht erkannt. 
Stellen Sie deshalb sicher, dass die externe 
Stromversorgung angeschlossen ist. 
- Verwenden Sie zur externen Stromversor-
gung bitte ein entsprechendes Netzteil. Für 
ein USB-Kabel einer externen Stromversor-
gung kann keine Garantie gewährt werden.
 
y
Falls Ihr USB-Speichergerät mehrere Par-
titionen hat oder Sie ein USB-Lesegerät für 
verschiedene Speicherkartentypen verwen-
den, können Sie bis zu 4 Partitionen oder 
USB-Speichergeräte verwenden.
 
y
Wenn sich ein USB-Speicher in einem USB-
Mehrfachkartenleser befindet, wird mögli-
cherweise die Datenträgerbezeichnung nicht 
erkannt.
 
y
Falls das USB-Speichergerät nicht ord-
nungsgemäß funktioniert, trennen Sie das 
Gerät und schließen es erneut an.
 
y
Wie schnell ein USB-Speicher erkannt wird, 
ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich.
 
y
Falls das USB-Gerät im Standby-Modus an-
geschlossen wurde, wird die entsprechende 
Festplatte automatisch geladen, wenn das 
Display eingeschaltet wird.
 
y
Die empfohlene Speicherkapazität beträgt 
max. 1 TB für eine externe USB-Festplatte 
und max. 32 GB für einen USB-Speicher.
 
y
Eine höhere als die empfohlene Kapazität 
kann die Funktionsweise des jeweiligen 
Geräts beeinträchtigen.
 
y
Falls eine mit einer Energiesparfunktion 
ausgestattete externe USB-Festplatte nicht 
funktioniert, schalten Sie die Festplatte aus 
und wieder ein.
 
y
USB-Speichergeräte unter der Version USB 
2.0 werden ebenfalls unterstützt. Jedoch 
kann es sein, dass diese in der Filmliste 
nicht ordnungsgemäß funktionieren.
 
y
In einem Ordner können maximal 999 Datei-
en oder Unterordner gespeichert werden.
 
y
Es wird empfohlen, ein zertifiziertes USB-
Speichergerät und -Kabel zu verwenden. 
Andernfalls kann es passieren, dass das 
USB-Speichergerät nicht erkannt wird oder 
die Wiedergabe fehlerhaft ist.
 
y
Zur Wiedergabe der von SuperSign Manager 
bereitgestellten und gespeicherten Dateien 
kann nur ein USB-Speicherstick verwendet 
werden. Mit USB-Festplatten oder -Mehr-
fachkartenlesern ist eine Wiedergabe nicht 
möglich.
 
y
Die von SuperSign Manager bereitgestellten 
und gespeicherten Dateien können nur auf 
einem Speichergerät wiedergegeben wer-
den, das mit FAT32 formatiert ist.
 
y
Ein USB-3.0-Speichergerät funktioniert mög-
licherweise nicht.
Filmliste
Musikliste
Inhaltsverzeichnis
Fotoliste