Testo testo 735-2 Digital Thermometer Pt100: -200 up to +800 ºC/Type K: -200 up to +1370 ºC 0563 7352 用户手册

产品代码
0563 7352
下载
页码 56
6. Gerät einstellen
20
6.2.3 Mittelwert 
Der Menüpunkt Mittelwertbildung ist nur in dem Gerät testo 735-2 verfügbar.
Bei dem Gerät testo 735-1 erfolgt der Aufruf der Funktion Mittelwertbildung
über die Funktionstaste 
Zur Durchführung einer Mittelwertbildung siehe Kapitel Messen, Seite 22.
6.2.4 Zyklisch Drucken (nur 735-1) 
Die Funktion Zyklisches Drucken kann de-/aktiviert werden. Eine Messreihe für
einen zyklischen Ausdruck kann programmiert werden. Dies ermöglicht die
Aufnahme von Messwerten (max. 999) in einem vorgegebenen Messtakt (min.
1min). Die Messwerte werden an einen Testo-Protokolldrucker gesendet.
²
Zyklisches D
Drucken aaktivieren /Messreihe pprogrammieren: 

Das Hauptmenü ist geöffnet, Menü wird angezeigt.
1
Zyk.Druck ¬
2
Mit / Aus (deaktiviert) oder Ein (aktiviert) wählen und mit 
bestätigen. 
Der Messtakt wird in der Reihenfolge Minuten/Stunden eingestellt.
3
Mit 
Messtakt in Minuten einstellen und mit 
bestätigen.
4
Einstellung für Stunden wie in Handlungsschritt 
3
beschrieben vornehmen.
5
Mit 
Anzahl der Messwerte einstellen und mit 
bestätigen.
- Das Gerät wechselt zur Messansicht. 
- Die Messreihe ist programmiert und Zyklisches Drucken kann mit 
gestartet werden.
6.2.5 Alarm
Die Alarmschwellen können eingestellt werden. In der Werkseinstellung liegen
die Alarmschwellen an den Messbereichs-Endwerten. 
Wird während einer Messung eine Alarmschwelle unter- bzw. überschritten,
ertönt ein Alarmsignal. 
Nur testo 735-2: Die Alarmschwellen sind messortbezogen. Sie werden nur
auf den Messort angewandt, der bei der Einstellung aktiviert war. 
OK
OK
OK
OK
Mittl