Native Instruments 22320 数据表

下载
页码 195
→ Die Wiedergabeposition in Deck B springt an die Stelle des Cue-Punkts (Sie können die-
ses in der TRAKTOR-Bedienoberfläche erkennen) und startet die Wiedergabe ab dieser
Position. Beide Tracks sind jetzt perfekt aneinander angeglichen und können gemixt wer-
den.
Taktschläge treffen
Sie müssen sich außerdem keine Sorgen machen, dass Sie den CUE/SAMPLES-Button genau
auf einem Taktschlag drücken, um ihn zu erwischen: in der Voreinstellung stellt TRAKTOR si-
cher, dass die Taktschläge beider Tracks genau übereinander liegen und der Sprung dahin das
Angleichen der Tracks nicht durcheinander bringt. Der Grund dafür liegt darin, dass der so ge-
nannte  Quantize-(Quantisierungs-)Modus  aktiviert  ist.  Sie  können  dieses  an  der  leuchtenden
QUANT
-Anzeige (Q) im Master-Bereich erkennen (siehe Abbildung unten).
Bei  eingeschaltetem  Quantize-Modus  ist  sichergestellt,  dass  die  Synchronisierung  auch  bei
Sprüngen  (die  zum  Beispiel  durch  Drücken  eines 
CUE/REMIX-SLOTS
-Buttons  ausgelöst  wer-
den) durch einen Track erhalten bleibt und die Wiedergabe ab der nächstmöglichen Stelle er-
folgt, die das Beatmatching gewährleistet.
Die beiden leuchtenden Snap-Modus- und Quantisierungs-Modus-Anzeigeelemente im Master-Display von TRAKTOR
4.2.5
Einschub: Sollte der Track im linken Deck beendet sein
 
Da der Track "Techno 1" im Deck A seit dem Anfang dieses Tutorials wiedergeben wird, kann
es sein, dass sein Ende jetzt erreicht ist. Sollte das der Fall sein, führen Sie bitte die folgen-
den Schritte aus:
Drücken Sie im linken Deck 
SHIFT
 + 
CUE
, um an den Anfang des Tracks zurücksprin-
gen.
Sie können dann an der Stelle fortsetzen, an der Sie eben aufgehört haben.
Tutorials
Hinzumixen eines zweiten Tracks
 
TRAKTOR KONTROL S2 - Benutzerhandbuch - 35