Sygonix Surveillance Camera CCD colour camera, 540 TVL, 3.6 mm 43579S Resolution 540 TVL Focal length 3.6 mm 43579S 用户手册

产品代码
43579S
下载
页码 8
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Sygonix GmbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www.sygonix.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung, 
oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des 
Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen 
Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. © Copyright 2011 by Sygonix GmbH.
Nr. 43579S - Version 07/11
Alle Anschlusskabel dürfen weder geknickt noch gequetscht werden. Funkti-
onsstörungen, Kurzschlüsse sowie ein Gerätedefekt können die Folge sein. 
Achten Sie darauf, dass die Steckverbindungen des Anschlusskabels keiner 
Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Diese Steckverbindungen dürfen nur in tro-
ckenen Räumen Verwendung fi nden. Diese Steckverbindungen müssen da-
her (bei Montage im Aussenbereich oder in Feuchträumen) so verlegt werden, 
dass  sie in einen trockenen Raum geführt werden.
Achten Sie beim Bohren von Löchern in der Wand oder beim Festschrauben 
darauf, dass keine Kabel oder Leitungen beschädigt werden. 
Die Kamera ist für den Betrieb im Aussenbereich geeignet (IP65).
Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, gehen Sie wie folgt vor:
• Suchen Sie eine geeignete Montagestelle für die Kamera.
•  Schrauben Sie die „Montageplatte“ (E) ab. Lösen Sie dazu die „Arrettierungsschrau-
be“ (B) mit Hilfe des „Montagewerkzeugs“ (A).
•  An der „Montageplatte“ (E) befi nden sich Montagelöcher. Zeichnen Sie diese (z.B. 
mit einem Bleistift) an der Decke an.
• Bohren Sie die Montagelöcher.
•  Befestigen Sie die „Montageplatte“ (E) mit geeignetem Montagematerial an der De-
cke.
•  Setzen Sie das „Kameragehäuse“ (F) sowie die Montageringe + Montageplatte in 
korrekter Reihenfolge zusammen. Beachten Sie dazu „Abb. 1“.
•  Richten Sie die Kamera horizontal sowie vertikal aus. Bringen Sie die Kamera in die 
gewünschte Position. Ziehen Sie anschliessend die „Arrettierungsschraube“ (B) fest.
 
Achten Sie darauf, dass das Kameraobjektiv freie Sicht durch die Aussparung 
des „Mittleren Montageringes“ (G) hat.
Die Kamera sollte nicht direkt auf starkes Sonnenlicht oder auf starke bzw. 
direkte Beleuchtungen gerichtet werden, da dadurch das Bild übersteuert 
werden kann.
Anschluss der Kamera
•  Verbinden Sie den „Anschluss für die Spannungsversorgung“ (D) mit dem Kleinspan-
nungsstecker eines stabilisierten Steckernetzteils.
Es darf ausschliesslich ein 12 V/DC stabilisiertes Steckernetzteil (empfohlen 
500 mA) verwendet werden.
•  Verbinden Sie den „Videoausgang“ (C) mit dem analogen Videoeingang Ihres Anzei-
gegerätes.
• Stecken Sie das Steckernetzgerät in eine geeignete Netzsteckdose.
Inbetriebnahme
• Vergewissern Sie sich, dass das Steckernetzteil an die Kamera angeschlossen wurde.
• Stecken Sie das Steckernetzteil in die Netzsteckdose. 
• Schalten Sie Ihr Anzeigegerät ein. 
•  Wählen Sie den entsprechenden Kanal an Ihrem Anzeigegerät um eine Anzeige zu 
erhalten.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Anzeigegerätes.
Wartung und Reinigung
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es niemals. Bevor Sie das Gehäuse 
der Überwachungskamera aussen reinigen, trennen Sie diese von der Netzspannung, 
ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose.
Zur Reinigung der Aussenseite der Kamera genügt ein sauberes, trockenes und wei-
ches Tuch. 
Reinigen Sie das Gehäuse der Kamera sehr vorsichtig, andernfalls sind Kratzspuren 
möglich. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Entsorgung
Elektrische und elektronische Produkte dürfen nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gel-
tenden gesetzlichen Vorschriften.
Technische Daten
Betriebsspannung:  
12 
V/DC
Stromaufnahme: 
 
max. 315 mA
Empfohlenes Steckernetzgerät: 
12V/DC, 500 mA (+=innen, -=aussen)
Bildsensor:  
 
1/3”Sharp Hi-Res. color CCD
TV 
Linien: 
  540
Erfassungswinkel horizontal: 
75°
Erfassungswinkel vertikal: 
55°
IP Schutzart: 
 
IP65
Videoausgang: 
 
BNC (75 Ohm, 1 Vss)
Arbeitstemperaturbereich: 
-10°C bis +50°C
Gewicht: 
 
 
ca. 287 Gramm inkl. Montageringe
Abmessungen 
 
ca. 93 x 80mm (Ø x H)