Eaton easy 800-PC-CAB 256277 数据表

产品代码
256277
下载
页码 352
Installation
40
 06/03 AWB2528-1423D
Verbinden Sie die Eingänge z. B. mit Tastern, Schaltern oder 
mit Relais- oder Schützkontakten.
Spannungsbereich der Eingangssignale
• Signal AUS: 0 bis 40 V
• Signal EIN: 79 bis 264 V
Eingangsstrom
• R1 bis R12, I1 bis I6, I9 bis I12: 
0,5 mA/0,25 mA bei 230 V/115 V
• I7, I8: 6 mA/4 mA bei 230 V/115 V
Leitungslängen
Aufgrund von starker Störeinstrahlung auf Leitungen 
können die Eingänge ohne Anlegen eines Signals Zustand 
„1“ signalisieren. Benutzen Sie daher folgende maximale 
Leitungslängen:
• R1 bis R12: 40 m ohne Zusatzschaltung
• I1 bis I6, I9 bis I12: 100 m bei Eingangsentprellung 
eingeschaltet, 60 m ohne Zusatzschaltung bei Eingangs-
entprellung ausgeschaltet.
• I7, I8: 100 m ohne Zusatzschaltung
Für die Erweiterungsgeräte gilt:
Bei längeren Leitungen können Sie eine Diode 
(z. B. 1N4007) mit z. B. 1 A, minimaler 1 000 V Sperr-
spannung, in Reihe zum easy-Eingang schalten. Achten Sie 
darauf, dass die Diode wie im Schaltbild zum Eingang zeigt; 
sonst erkennt easy nicht den Zustand „1“.