Sony DSCTX5 Benutzerhandbuch

Seite von 587
DE
27
DE
Info zur Reinigung
Reinigen des LCD-Monitors
Reinigen Sie die Monitoroberfläche mit einem LCD-Reinigungssatz (getrennt 
erhältlich), um Fingerabdrücke, Staub usw. zu entfernen.
Reinigen des Objektivs
Wischen Sie das Objektiv mit einem weichen Tuch ab, um Fingerabdrücke, Staub 
usw. zu entfernen.
Reinigen des Kameragehäuses
Reinigen Sie das Kameragehäuse mit einem weichen, leicht mit Wasser 
angefeuchteten Tuch, und wischen Sie anschließend das Gehäuse mit einem 
trockenen Tuch ab. Um Beschädigung der Oberfläche oder des Gehäuses zu 
verhüten:
– Setzen Sie die Kamera keinen Chemikalien, wie z. B. Verdünner, Benzin, 
Alkohol, Feuchttücher, Insektenschutzmittel, Sonnencreme oder 
Insektenbekämpfungsmittel, aus.
– Berühren Sie die Kamera nicht, wenn eine der obigen Substanzen an Ihren Händen 
haftet.
– Lassen Sie die Kamera nicht längere Zeit mit Gummi oder Vinyl in Kontakt.
Info zur Betriebstemperatur
Ihre Kamera ist für den Betrieb bei Temperaturen zwischen –10°C und +40°C 
ausgelegt. Aufnehmen bei sehr niedrigen oder hohen Temperaturen, die außerhalb 
dieses Bereichs liegen, ist nicht zu empfehlen.
Info zum internen wiederaufladbaren Speicherschutzakku
Diese Kamera besitzt einen internen wiederaufladbaren Akku, der sowohl bei ein- 
als auch ausgeschalteter Kamera den Speicher für die Datums- und 
Uhrzeiteinstellung und andere Einstellungen versorgt.
Dieser wiederaufladbare Akku wird ständig geladen, solange Sie die Kamera 
benutzen. Wird die Kamera jedoch nur für kurze Perioden benutzt, entlädt sich die 
Knopfzelle allmählich, und wenn die Kamera etwa einen Monat lang gar nicht 
benutzt wird, ist sie völlig erschöpft. In diesem Fall muss der wiederaufladbare 
Akku vor der Benutzung der Kamera geladen werden.
Selbst wenn dieser wiederaufladbare Akku leer ist, können Sie die Kamera dennoch 
benutzen, aber das Datum und die Uhrzeit werden nicht angezeigt.
Lademethode des internen wiederaufladbaren Speicherschutzakkus
Setzen Sie einen geladenen Akku in die Kamera ein, und lassen Sie dann die 
Kamera mindestens 24 Stunden lang im ausgeschalteten Zustand liegen.