Nilfisk Alto RS 501 Benutzerhandbuch

Seite von 162
BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH
RS 501
33015501(3)2008-02 A
7
BESCHREIBUNG
Beschreibung von Steuer- und Bedienelementen
(Siehe Abb. D)
Instrumentenbrett und Bedienelemente
Anzeigen und Kontrollleuchten
Freie Anzeige
Freie Anzeige
Kühlmitteltemperatur Dieselmotor
Kontrollleuchte Fernlicht
Kontrollleuchte Standlicht
Ladekontrollleuchte Batterie (zusammen mit der 
Kontrollleuchte schaltet sich auch ein akustischer Alarm 
ein)
Kontrollleuchte Feststellbremse
Kontrollleuchte Vorglühen Glühkerzen Dieselmotor
Display Betriebsstundenzähler/Drehzahlmesser:
zeigt die Stunden an, wenn der Zündschlüssel (17, 
Abb. D) vor dem Anlassen des Dieselmotors in Stellung 
I gedreht wird
zeigt nach dem Anlassen des Dieselmotors und dem 
Erlöschen der Batteriekontrollleuchte die Umdrehungen 
an
Kraftstoffkontrollleuchte (zusammen mit der Kontrollleuchte 
schaltet sich auch ein akustischer Alarm ein)
Nicht verwendete Kontrollleuchte
Kontrollleuchte Kühlmitteltemperatur Dieselmotor
Kontrollleuchte Schmieröldruck
Kontrollleuchte Blinker
Zündschlüssel
Schalter Klimaanlage (*)
Wasserschalter Staubabscheidungsanlage
Schalter Scheibenwischer/-wascher
Schalter Kabinenbelüftung (zwei Stufen)
Schalter Warnblinker
Kontrollleuchte Wassertank Staubabscheidungsanlage leer 
(rot)
Sicherungskasten B (siehe Abschnitt „Elektrische 
Sicherungen“)
Sicherungskasten A (siehe Abschnitt „Elektrische 
Sicherungen“)
Kontrollleuchte Abfallbehälter angehoben (rot)
Akustischer Alarm (schaltet zusammen mit den 
Kontrollleuchten 8, 12, 14, 15 ein)
Schalter Abfallbehälterklappe öffnen/schließen
Sonnenblende
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
(Siehe Abb. E)
Kombischalter mit folgenden Funktionen:
Licht ausgeschaltet: Markierung (1b) am Symbol O
Standlicht eingeschaltet: Markierung (1b) am Symbol 
Abblendlicht eingeschaltet: Markierung (1b) am Symbol 
Fernlicht eingeschaltet: Markierung (1b) am Symbol 
und Hebel (1a) heruntergedrückt
Kurzes Einschalten Fernlicht: Hebel (1a) nach oben 
drücken
Einschalten Blinker rechts: Hebel (1a) nach vorne 
drücken
Einschalten Blinker links: Hebel (1a) nach hinten 
drücken
Einschalten Hupe: Hebel (1a) in Pfeilrichtung (1c) 
drücken
Lenkrad
Scheibenwischermotor
Fahrpedal
nach vorne treten: Vorwärtsgang
nach hinten treten: Rückwärtsgang
Bremspedal
Einstellhebel Lenkradstellung
Feststellbremshebel
Hahn Düsen Staubabscheidungsanlage Saugmund
Hahn Düsen Staubabscheidungsanlage Seitenbesen
Hebel zum Heben/Senken Abfallbehälter
Sicherheitsgurt am Fahrerplatz (*) 
Hebel Saugmund und Seitenbesen anheben/absenken
Schalter Flap öffnen/schließen
Hebel Abfälle ansaugen
Knopf zum Einschalten und Einstellen der Kabinenheizung
Gashebel Dieselmotor
Fahrersitz
Batterie
Abdeckung links Fahrerkabine
Abdeckung rechts Fahrerkabine
Schild Seriennummer/technische Daten/CE-Zeichen
Einstellhebel vorwärts/rückwärts Fahrersitz
Sicherheitsfl ansch Hebel Abfallbehälter anheben/absenken
Sicherheitsfl ansch Hebel Saugmund und Seitenbesen 
anheben/absenken
Pistole für Hochdruckwasser
Unterlagenfach
Tank Scheibenwascherfl üssigkeit
Drehzahlregler Besen (*)
Aschenbecher
Nebeldüse für Pistole Hochdruckwaschanlage
Zigarettenanzünder
Handschuhfach
Sicherheitsaufkleber
1.



2.
3.
4.

5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
32.
33.