Sony MDX-F5800 Benutzerhandbuch

Seite von 156
7
Die MD-
Gruppierungsfunktion
Die Gruppierungsfunktion ist nützlich, wenn Sie 
bei einer großen Anzahl von Titeln oder bei 
Titeln, die im MDLP-Modus (LP2/LP4) 
aufgezeichnet wurden, bestimmte Titel innerhalb 
einer Gruppe schnell ansteuern möchten.
Hinweise zu MD-Gruppeneinstellungen
• Mit diesem Gerät können Sie MDs nur 
wiedergeben. Erläuterungen zur Aufnahme auf 
MDs sowie zu den Gruppeneinstellungen 
finden Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem 
MD-Recorder.
• Auf einer MD kann ein Gruppenname 
mehrmals registriert sein.
• Maximal sind 99 Gruppen zulässig. Die 
tatsächliche Anzahl an Gruppen hängt jedoch 
von Ihrem MD-Recorder ab.
• Je nach verwendetem MD-Recorder stehen die 
MD-Gruppeneinstellungen möglicherweise 
nicht zur Verfügung.
MD mit Gruppen 
*
Gruppen: vom MD-Recorder erstellt.
Wenn Sie eine MD in dieses Gerät einlegen, 
beginnt die Wiedergabe automatisch. Die 
Wiedergabe erfolgt in der Reihenfolge der Titel.
Zuweisung von GP-Nummern (Gruppe) 
im Gerät
Dieses Gerät erkennt einzelne und mehrere Titel 
zwischen Gruppen als Gruppen (GP), auch wenn 
sie vom MD-Recorder nicht als solche registriert 
wurden. Diesen Titeln werden wie den 
registrierten Gruppen „GP“-Nummern 
zugewiesen. Die „GP“-Nummer leuchtet im 
Display auf, wenn Sie während der Wiedergabe 
einer MD die Gruppe wechseln.
MD mit Gruppen und in diesem Gerät 
zugewiesenen „GP“-Nummern
*
Gruppen: vom MD-Recorder erstellt. 
Näheres zur MD-Gruppierungsfunktion finden 
Sie unter „Wiedergeben einer MD“ (Seite 10), 
„Wiederholtes Wiedergeben von Titeln“ 
(Seite 12) und „Wiedergeben von Titeln in 
willkürlicher Reihenfolge“ (Seite 13).
Hinweis
Die MD-Gruppierungsfunktion steht nur zur 
Verfügung, wenn eine MD mit Gruppen in dieses 
Gerät eingelegt und wiedergegeben wird.
1 2
4 5 6 7 8 9 10
3
MD
Gruppe2
*
Gruppe1
*
Gruppe3
*
Titelnummer
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
MD
GP1
(Gruppe1
*
)
GP3
(Gruppe2
*
)
GP5
(Gruppe3
*
)
GP2
GP4