Sony MDX-F5800 Benutzerhandbuch

Seite von 156
11
Mit einem gesondert erhältlichen 
Gerät:
1
Drücken Sie mehrmals 
(SOURCE)
, um 
„MD (MS
*
1
)“ oder „CD“ auszuwählen.
2
Drücken Sie 
(MODE)
 so oft, bis das 
gewünschte Gerät angezeigt wird.
Die Wiedergabe beginnt.
*1
MS: MG Memory Stick System-up-Player MGS-X1
*2
Steht nur zur Verfügung, wenn ein gesondert 
erhältliches CD-Gerät mit Steuerfunktionen für 
MP3-Dateien angeschlossen ist und eine MP3-
Datei wiedergegeben wird.
Vorsicht beim Anschließen von MGS-X1 und MD-
Geräten
Dieses Gerät erkennt den MGS-X1 als ein MD-Gerät.
• Wenn die Wiedergabe über den MGS-X1 erfolgen 
soll, wählen Sie mit 
(SOURCE)
 die Option „MD“ aus. 
Wenn „MD“ als Tonquelle angezeigt wird, wählen 
Sie mit 
(MODE)
 die Option „MS“ aus, um die 
Wiedergabe zu starten.
• Wenn die Wiedergabe über ein MD-Gerät erfolgen 
soll, wählen Sie mit 
(SOURCE)
 die Option „MD“ aus. 
Wenn das gewünschte MD-Gerät als Tonquelle 
angezeigt wird, beginnt die Wiedergabe. Wenn „MS“ 
oder ein anderes MD-Gerät als Tonquelle angezeigt 
wird, wählen Sie mit 
(MODE)
 das gewünschte MD-
Gerät aus, um die Wiedergabe zu starten.
Hinweise zum Anschließen von MP3-fähigen CD-
Geräten
• Wenn Sie eine CD einlegen, die keine MP3-Dateien 
(Titel) enthält, erscheint „NO MUSIC“ im Display und 
die Wiedergabe der nächsten CD beginnt.
• Bevor ein Titel wiedergegeben werden kann, muss 
dieses Gerät alle Titel- und Albuminformationen auf 
der CD einlesen. Je nach Titelstruktur kann es 
deshalb über eine Minute dauern, bis die 
Wiedergabe beginnt. Während dieser Zeit wird 
„READ“ angezeigt. Sobald das Einlesen beendet ist, 
beginnt die Wiedergabe automatisch.
Hinweis
Wenn ein gesondert erhältliches Gerät angeschlossen 
ist, wird die Wiedergabe derselben Tonquelle auf dem 
gesondert erhältlichen MD/CD-Gerät fortgesetzt.
Informationen im Display
Wenn die MD/CD, die Gruppe, das Album bzw. 
der Titel wechselt, wird der gespeicherte 
Name*
1
, falls vorhanden, der neuen MD/CD, der 
neuen Gruppe, des neuen Albums bzw. des neuen 
Titels automatisch angezeigt. Wenn die Funktion 
A.SCRL (Auto Scroll) auf „ON“ gesetzt ist, 
laufen Namen mit mehr als 8 Zeichen im Display 
durch (Seite 24).
*1
Wenn Sie 
(DSPL)
 drücken, wird mit „NO NAME“ 
angezeigt, dass kein Disc Memo (Seite 13) oder 
gespeicherter Name zum Anzeigen vorhanden ist.
*2
Nur bei Wiedergabe einer MDLP-MD.
*3
Nur verfügbar, wenn eine MD mit Gruppen in 
dieses Gerät eingelegt und wiedergegeben wird.
*4
Nur bei CDs, bei denen die CD TEXT-
Informationen den Namen des Interpreten 
enthalten.
*5
Nur bei MP3-Dateien.
Nur die Titel-, Interpreten- und Albumnamen in 
ID3-Tags werden angezeigt.
Wenn Sie 
(DSPL)
 drücken, wird mit „NO ID3“ 
angezeigt, dass kein ID3-Tag zum Anzeigen 
vorhanden ist.
Funktion
Drücken Sie
Überspringen von 
MDs/CDs
– MD/CD-
Auswahl
(1)(DISC–) oder 
(2)(DISC+)
[pro MD/CD einmal 
drücken]
[bis zur gewünschten MD/
CD gedrückt halten]
Überspringen von 
Alben*
2
– Albumauswahl
(5)(ALBM–) oder 
(6)(ALBM+)
[pro Album einmal]
[bis zum gewünschten 
Album gedrückt halten]
Funktion
Drücken Sie
Wechseln der 
angezeigten 
Informationen
(DSPL)
Fortsetzung auf der nächsten Seite 
t
Anzeigbare Informationen
• MD/CD-Nummer/Titelnummer/
Verstrichene Spieldauer
• MD/CD-Name
*
1
/Gruppenname
*
3
/
Interpretenname
*
4
• Titelname (Dateiname)
*
1
*
5
• Uhrzeit
• Albumname (Ordnername)
*
5
• ID3-Tag
*
5
Tonquelle
MDLP-Anzeige*
2
LP2: LP2-Wiedergabe 
LP4: LP4-Wiedergabe