Sony MDX-M690 Benutzerhandbuch

Seite von 206
32
Weitere Einstellfunktionen 
(nur CDX-M670, MDX-M690)
Sie können folgende Optionen einstellen:
• HPF (High pass filter) — Dient zum Einstellen 
der Grenzfrequenz auf „off“, „78 Hz“ oder 
„125 Hz“.
• LPF (Low pass filter) — Dient zum Einstellen 
der Grenzfrequenz auf „78 Hz“, „125 Hz“ oder 
„off“.
• Loud (Loudness) — Für eine gute 
Klangqualität der Bässe und Höhen auch bei 
geringer Lautstärke. Dabei werden die Bässe 
und Höhen verstärkt.
1
Drücken Sie 
(MENU)
Zum Einstellen von A.Scrl drücken Sie 
(MENU) während der Wiedergabe einer CD/
MD.
2
Drücken Sie 
M
 oder 
m
 so oft, bis die 
gewünschte Option erscheint.
3
Wählen Sie mit 
,
 die gewünschte 
Einstellung aus (Beispiel: „on“ oder 
„off“).
4
Drücken Sie 
(ENTER)
.
Wenn Sie die Einstellung vorgenommen 
haben, erscheint im Display wieder die 
Anzeige für den normalen Wiedergabemodus.
Hinweis
Je nach aktueller Programmquelle werden 
unterschiedliche Optionen angezeigt.
Tip
Sie können mühelos zwischen den Kategorien 
wechseln, indem Sie 
M
 oder 
m
 2 Sekunden lang 
drücken.
Weitere Funktionen
Sie können das Gerät sowie gesondert erhältliche 
CD/MD-Geräte mit einem gesondert erhältlichen 
Joystick steuern.
RM-X5S (nur mit CDX-M770 geliefert)
RM-X4S (gesondert erhältlich)
Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung 
zeigen das Modell RM-X5S. Für das Modell 
RM-X4S gelten dieselben Erläuterungen.
Der Joystick
Bringen Sie zunächst je nach der Montage des 
Joysticks den entsprechenden Aufkleber an. 
Der Joystick wird über Tasten und/oder 
Drehregler bedient.
Einlegen der mitgelieferten 
Lithiumbatterie (nur RM-X5S)
Tip
Weitere Informationen zur Lithiumbatterie finden Sie 
unter „Hinweise zur Lithiumbatterie“ (Seite 38)
SOUND
DSPL
MODE
SOUND
DSPL
MODE
x
Mit der Seite + nach 
oben