Sony CDX-RA650 Benutzerhandbuch

Seite von 100
19
Hinweis
Dieses Gerät kann nicht an einen digitalen 
Vorverstärker oder an einen Equalizer, der mit dem 
Sony-BUS-System kompatibel ist, angeschlossen 
werden.
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, 
bleiben vorbehalten.
Störungsbehebung
Anhand der folgenden Checkliste können Sie die 
meisten Probleme, die möglicherweise an Ihrem 
Gerät auftreten, selbst beheben.
Bevor Sie die folgende Checkliste durchgehen, 
überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Gerät 
richtig angeschlossen und bedient haben.
Allgemeines
Das Gerät wird nicht mit Strom versorgt.
• Überprüfen Sie die Kabelverbindungen. Wenn die 
Anschlüsse in Ordnung sind, überprüfen Sie die 
Sicherung.
• Wenn Sie das Gerät ausschalten und die Anzeige 
ausgeblendet ist, können Sie es nicht mit der 
Kartenfernbedienung bedienen. 
t Schalten Sie das Gerät ein.
Die Motorantenne wird nicht ausgefahren.
Die Motorantenne hat kein Relaiskästchen.
Es ist kein Ton zu hören.
• Die Lautstärke ist zu niedrig.
• Die Funktion zum Dämpfen des Tons oder die 
Stummschaltfunktion zum Telefonieren (wenn das 
Schnittstellenkabel eines Autotelefons mit der ATT-
Leitung verbunden ist) ist aktiviert.
• Der Fader-Regler ist nicht für ein 2-Lautsprecher-
System eingestellt.
• Der CD-Wechsler unterstützt das CD-Format (MP3-/
WMA-/ATRAC-CD) nicht.
t Lassen Sie die CD mit einem MP3-kompatiblen 
CD-Wechsler von Sony oder mit diesem Gerät 
wiedergeben.
Kein Signalton ertönt.
• Der Signalton ist deaktiviert (Seite 12).
• Ein gesondert erhältlicher Endverstärker ist 
angeschlossen und Sie verwenden nicht den 
integrierten Verstärker.
•  Bleifreies Lötmetall wird zum Löten bestimmter 
Teile verwendet. (mehr als 80 %)
•  In bestimmten Leiterplatten werden keine 
halogenierten Flammschutzmittel verwendet.
•  Im Gehäuse werden keine halogenierten 
Flammschutzmittel verwendet.
•  Die Druckfarbe basiert auf Pflanzenölen, frei von 
leicht flüchtigen organischen Substanzen.
•  Es wird kein Polystyrolschaum als Füllmaterial in 
der Verpackung verwendet.
Der Speicherinhalt wurde gelöscht.
• Die Taste RESET wurde gedrückt.
t Speichern Sie die Einstellungen erneut.
• Das Stromversorgungskabel wurde gelöst oder die 
Verbindung zur Batterie besteht nicht mehr.
• Das Stromversorgungskabel ist nicht richtig 
angeschlossen.
Gespeicherte Sender und die korrekte Uhrzeit 
werden gelöscht.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Störgeräusche sind zu hören, wenn der 
Zündschlüssel gedreht wird.
Die Leitungen sind nicht korrekt an den 
Stromanschluss für Zubehörgeräte angeschlossen.
Die Anzeige wird ausgeblendet bzw. erscheint 
nicht im Display.
• Der Dimmer ist auf „Dimmer on“ eingestellt 
• Die Anzeige wird ausgeblendet, wenn Sie (OFF) 
gedrückt halten.
t Halten Sie (OFF) am Gerät erneut gedrückt, bis 
die Anzeige eingeblendet wird.
• Die Anschlüsse sind verschmutzt (Seite 17).
Die Klappe schließt sich nicht. 
Halten Sie Z länger als 2 Sekunden gedrückt. Wenn 
das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren 
Sony-Händler.
Die DSO-Funktion hat keine Wirkung.
Je nach dem Innenraum des jeweiligen Fahrzeugs bzw. 
dem Musiktyp hat die DSO-Funktion möglicherweise 
nicht die gewünschte Wirkung.
Das Anzeigebild wechselt automatisch.
Im Modus „Auto Image“ kann das Anzeigebild für das 
Display nicht ausgewählt werden.
t Wenn nur das ausgewählte Bild angezeigt werden 
soll, stellen Sie „Auto Image off“ ein (Seite 12).
Im Display werden keine Informationen 
angezeigt.
t Setzen Sie „Info All“ (Seite 12).
CD/MD-Wiedergabe
Es lässt sich keine CD/MD einlegen.
• Es ist bereits eine andere CD/MD eingelegt.
• Die CD/MD wurde mit Gewalt falsch herum oder 
falsch eingelegt.
Die CD/MD lässt sich nicht abspielen.
• Die CD/MD ist beschädigt oder verschmutzt.
• Die CD-R/CD-RW ist nicht als Audio-CD konzipiert 
MP3-/WMA-Dateien können nicht 
wiedergegeben werden.
Die CD ist nicht mit dem MP3-/WMA-Format bzw. 
der Version kompatibel (Seite 16).
Fortsetzung auf der nächsten Seite 
t