Sony J-10 Benutzerhandbuch

Seite von 58
Kapitel 2
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
2-4
Kapitel 2
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
MODEL NAME      DNW 0090
SERIAL NUMBER     010001
DATE          2001.05.11
TIME            12.55.10
CASSETTE NUMBER     0095
SHOT NUMBER         0052
ID1         AAAAAAAAAAAA
ID2         BBBBBBBBBBBB
ID3         CCCCCCCCCCCC
ID4         DDDDDDDDDDDD
   TCR 23:59:59:29  
Für Digital Betacam-Format (J-30/30SDI)
a) Einstellung in Basismenüoption 026 des
Konfigurationsmenüs
Die jeweils letzte Formateinstellung wird gespeichert
und bleibt so auch beim Ein-/Ausschalten des Geräts
erhalten. Wenn Sie das nächste Mal eine Kassette
wiedergeben, erfolgt die Wiedergabe deshalb im
zuletzt gespeicherten Format. Wenn sich keine
Kassette im Gerät befindet, können Sie den
Audiokanal in dem Format wechseln, das beim letzten
Auswerfen der Kassette verwendet wurde.
Wenn Sie die Taste SHIFT gedrückt halten und diese
Taste drücken, fungiert die Taste als Taste DOLBY C
NR. Die Anzeige DOLBY C NR leuchtet am Display-
Bereich.
..........................................................................................................................................................................................................
1) Aufnahmemarkierungen
Wenn Sie einen Camcorder verwenden, der
Aufnahmemarkierungen unterstützt, können Sie im
Voraus REC START-Markierungen oder
Aufnahmemarkierungen in den Benutzerbitbereich
einfügen und dann die Aufnahmen mühelos bearbeiten.
Diese Funktion wird als Einfügen von
Aufnahmemarkierungen bezeichnet.
2) Aufnahmedaten
Die Daten, die während der Aufnahme ständig
aufgezeichnet werden, werden als Aufnahmedaten
bezeichnet.
Welche Daten angezeigt werden, hängt von den
Aufnahmebedingungen ab (z. B. wechselnde
Wenn Sie eine Oxidkassette verwenden, wird das
Dolby NR C-System für analogen Ton mit dieser Taste
ein- bzw. ausgeschaltet. Bei einer Metallkassette wird
das Dolby C NR-System automatisch eingeschaltet,
und zwar unabhängig von der Einstellung dieses
Schalters.
ON: Aktiviert das Dolby C NR-System bei der
Wiedergabe einer analogen Betacam-
Oxidkassette.
OFF: Deaktiviert das Dolby C NR-System bei der
Wiedergabe einer analogen Betacam-
Oxidkassette.
Die werkseitige Standardeinstellung ist OFF.
4
 Taste SHIFT
Halten Sie diese Taste gedrückt, und drücken Sie die
Taste AU MON SEL/DOLBY C NR, um die DOLBY
C NR-Funktion zu aktivieren. Zum Aktivieren der
Menü-Funktion halten Sie die Taste SHIFT gedrückt
und drücken die Taste SET/MENU.
Halten Sie die Taste SHIFT gedrückt, und drücken Sie
die Taste F FWD oder REW, um vorwärts bzw.
rückwärts nach den Aufnahmemarkierungen
1)
 zu
suchen. Diese Markierungen befinden sich vor bzw.
hinter der aktuellen Bandposition. Außerdem drücken
Sie die Taste PLAY während Sie die Taste SHIFT
gedrückt halten, um die Aufnahmedaten
2)
 (bei
Verwendung des Formats Betacam/Betacam SP/
Betacam SX) oder UMID (bei Verwendung des
Formats Digital Betacam/MPEG IMX) im
Wiedergabebild einzublenden. Zum Löschen von
Aufnahmedaten oder UMID drücken Sie die Taste
PLAY erneut, während Sie die Taste SHIFT gedrückt
halten.
Einzelheiten zu UMID siehe Kapitel 5.
Datum
2-1 Bedienfeld
Seriennummer
Uhrzeit
Aufnahme-
nummer
Kamera-ID
Zeitcode bei
Aufnahme
Modelname
Kassetten-
nummer
Ausgangmodus
a)
STEREO
MONO
Audiokanal
L
R
L
R
Einmal drücken
CH-1
CH-2
CH-1
CH-1
Zweimal drücken CH-3
CH-4
CH-2
CH-2
Dreimal drücken CH-1,2
CH-1,2
CH-3
CH-3
Viermal drücken
CH-3,4
CH-3,4
CH-4
CH-4
Fünfmal drücken CUE
CUE
CUE
CUE
Sechsmal
CH-1,2
CH-1,2
drücken
Siebenmal
CH-3,4
CH-3,4
drücken
Achtmal drücken
Danach wird der
Kanal mit jedem
Tastendruck in der
oben angegebenen
Reihenfolge
gewechselt.
Danach wird der
Kanal mit jedem
Tastendruck in der
oben angegebenen
Reihenfolge
gewechselt.
Aufnahmegeräte, Aufnahmen an verschiedenen Tagen
usw.). Wenn Bereiche aufgrund eines Wechsels des
Aufnahme-Camcorders keine Aufnahmedaten enthalten,
werden keine Daten angezeigt.