Sony STR-SL500 Benutzerhandbuch

Seite von 168
V
o
rbere
itungen
masterpage:Right
lename[C:\Documents and 
Settings\pc13\Desktop\J9031717_4254758111SL500CEL\4254758111\04DE03CON_STR-
SL500-CEL.fm]
15
DE
 model name1[STR-SL500]
 [4-254-758-11(1)]
x
 
DIST. X.X m
(Abstand des mittleren Lautsprechers)
Werkseitige Einstellung: 3.0 m
Dient zum Einstellen des Abstands zwischen der 
Hörposition und dem mittleren Lautsprecher. Für den 
mittleren Lautsprecher können Sie eine Position 
angeben, die den gleichen Abstand von der 
Hörposition hat wie die vorderen Lautsprecher (A) 
oder sich bis zu 1,5 m näher an der Hörposition 
befindet (B).
x
 
DIST. X.X m
(Abstand der Raumklanglautsprecher)
Werkseitige Einstellung: 3.0 m
Dient zum Einstellen des Abstands zwischen der 
Hörposition und den Raumklanglautsprechern. Für die 
Raumklanglautsprecher können Sie eine Position 
angeben, die den gleichen Abstand von der 
Hörposition hat wie die vorderen Lautsprecher (A) 
oder sich bis zu 4,5 m näher an der Hörposition 
befindet (C).
Wenn sich die beiden Raumklanglautsprecher nicht im 
selben Abstand zur Hörposition befinden, stellen Sie 
die Entfernung des näheren Lautsprechers ein.
Tipp
Sie können am Receiver die Lautsprecherposition 
mithilfe des Abstands eingeben. Sie können für den 
mittleren Lautsprecher jedoch keinen größeren 
Abstand als für die vorderen Lautsprecher einstellen. 
Außerdem können Sie für den mittleren Lautsprecher 
nicht eine Position einstellen, die sich mehr als 1,5 m 
näher an der Hörposition befindet als die vorderen 
Lautsprecher.
Genauso können die Raumklanglautsprecher nicht auf 
einen größeren Abstand von der Hörposition 
eingestellt werden als die vorderen Lautsprecher. Und 
sie können nicht auf mehr als 4,5 m näher eingestellt 
werden.
Dies liegt daran, dass bei einer falschen Aufstellung der 
Lautsprecher kein guter Raumklang erzielt werden 
kann.
Bitte beachten Sie, dass es zu einer Verzögerung in der 
Ausgabe von Ton von einem Lautsprecher kommt, 
wenn Sie den Abstand dieses Lautsprechers kürzer 
einstellen, als er eigentlich entfernt ist. Mit anderen 
Worten, der Lautsprecher klingt dann, als sei er weiter 
entfernt.
Wenn Sie beispielsweise den Abstand des mittleren 
Lautsprechers 1–2 m näher einstellen als die 
eigentliche Lautsprecherposition, wird die ziemlich 
realistische Vorstellung erzeugt, sich quasi „im“ 
Bildschirm zu befinden. Wenn Sie keinen zufrieden 
stellenden Raumklangeffekt erzielen können, weil sich 
die Raumklanglautsprecher zu nahe am Gerät 
befinden, und Sie in diesem Fall den Abstand der 
Raumklanglautsprecher näher (kürzer) als den 
tatsächlichen Abstand einstellen, können Sie ein 
größeres Klangfeld erzeugen.
Wenn Sie beim Einstellen der Parameter Ton 
wiedergeben lassen, wird häufig ein besserer 
Raumklang erzielt. Versuchen Sie es!
x
 PL. XXXX 
(Anordnung der 
Raumklanglautsprecher)
*
Dient zum Einstellen der Höhe der 
Raumklanglautsprecher für eine geeignete 
Implementierung der Raumklangeffekte bei den 
Cinema Studio EX-Modi (Seite 24).
• LOW
Wählen Sie diese Option, wenn die Höhe der 
Raumklanglautsprecher dem Bereich A entspricht.
• HIGH
Wählen Sie diese Option, wenn die Höhe der 
Raumklanglautsprecher dem Bereich B entspricht.
* Diese Einstelloption steht nicht zur Verfügung, wenn 
für die Größe der Raumklanglautsprecher „NO“ 
eingestellt ist.
C
SL
SR
SL
SR
60
30
A
B
A
B
04DE01COV_STR-SL500-CEL.book  Page 15  Thursday, March 4, 2004  4:48 PM