Sony NVX-HC1 Benutzerhandbuch

Seite von 130
21
02DE02CD-EUR.fm
masterpage:Right
NVX-HC1
2-583-235-11 (1)
Systemeinstellungen
Die verschiedenen System- und 
Speichereinstellungen können geändert werden.
 
Bearbeiten von 
Speicherpunkten
Sie können die gespeicherten 
Standortinformationen bearbeiten.
Drücken Sie (MENU), und wählen Sie „Navi. 
Einstellungen“ 
c „Speicherliste“ c den 
gewünschten Speicherpunkt 
c die gewünschte 
Option (siehe nachstehend), und ändern Sie die 
Einstellung, indem Sie 
<, ,, M oder m und 
anschließend (ENTER) drücken.
Einrichten des Systems
Sie können allgemeine Einstellungen des 
Systems ändern.
Drücken Sie (MENU), und wählen Sie „Navi. 
Einstellungen“ 
c „System Einstellungen“ c die 
gewünschte Option (siehe nachstehend), und 
ändern Sie die Einstellung, indem Sie 
<, ,, M 
oder 
m und anschließend (ENTER) drücken.
„Speicherliste Bearb.“
Mit dieser Option bearbeiten Sie den Namen und 
die Telefonnummer des Speicherpunktes.
„Wohnort Speichern“
Mit dieser Option wird der Speicherpunkt als 
Wohnort registriert.
„Löschen“
Hierdurch wird der registrierte Speicherpunkt 
gelöscht.
„Aktuelle Position“
Mit dieser Option können Sie die derzeitige 
Position des Fahrzeugs aktualisieren.
„Sprache“
Mit dieser Option können Sie die Sprache für 
Anzeige und Sprachführung auswählen.
„Reifenwechsel“*
1
Durch diese Option wird die Kalibrierung nach 
einem Reifenwechsel zurückgesetzt.
„Geschw. Ändern“*
2
Über diese Option legen Sie die 
durchschnittliche Geschwindigkeit für 
Autobahn, Landstraße und in Ortschaften fest.
– Mit „Automatisch“ wird die 
Durchschnittsgeschwindigkeit automatisch 
anhand der momentanen Geschwindigkeit 
eingestellt.
„GPS-Informationen“*
3
Mit dieser Option können Sie die GPS-
Empfangsbedingungen und den Breiten-, 
Längen- und Höhengrad sowie die 
Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs anzeigen.
„Kartenausrichtung“
Hiermit können Sie die Ausrichtung der Karte 
ändern, sodass sich Norden oder die aktuelle 
Fahrtrichtung oben befindet.
– „Fahrtrichtung Voraus“ orientiert die Karte so, 
dass die aktuelle Fahrtrichtung nach oben 
weist.
– „Nord Voraus“ orientiert die Karte 
nordweisend.
„Geschätzte Dauer bis Ziel“
Mit dieser Option können Sie entweder die 
geschätzte Ankunftszeit oder die verbleibende 
Fahrtzeit anzeigen.
„Routeninformationen“
Wählen Sie mithilfe dieser Option die Anzeige 
der Uhrzeit und der Entfernung zum nächsten 
Etappenziel oder zum Zielort aus.
„Sprachführung“
Mit dieser Option können Sie die Sprachführung 
ein- oder ausschalten sowie Balance und 
Lautstärke anpassen.
Mit „Sprache“ wird die Sprachführung ein- bzw. 
ausgeschaltet.
Mit „Balance“ können Sie die Balance der 
Sprachführung einstellen.
Mit „Lautstärke“ legen Sie die Art der 
Lautstärkeregulierung fest.
– Mit „Unabhängig“  können Sie die Lautstärke 
der Sprachführung unabhängig von der 
Audioquelle steuern.
– Mit „Gemischt“  steuern Sie die Lautstärke der 
Sprachführung und der Audioquelle 
gleichzeitig.
Fortsetzung auf der nächsten Seite 
t