ONKYO CS-265DAB Benutzerhandbuch

Seite von 270
De-
32
5
Stellen Sie mit den Tasten [
q]/[w] ein, ob der 
Timer jeden Tag, jeden bestimmten 
Wochentag oder nur einmal ausgelöst werden 
soll. Drücken Sie dann die Taste [ENTER].
Everyday:
 Der Timer wird jeden Tag ausgelöst. 
➞Fahren Sie mit Schritt 8 weiter.
Every: 
Der Timer wird an jedem eingestellten 
Wochentag ausgelöst. 
➞Fahren Sie mit Schritt 6 weiter.
Once: Der Timer wird nur einmal ausgelöst. 
➞Fahren Sie mit Schritt 7 weiter.
6
Drücken Sie die Tasten [
e]/[r], um den 
Cursor auf den folgenden oder 
vorangehenden Wochentag zu bewegen, 
drücken Sie dann die Tasten [
q]/[w], um den 
Timer für den ausgewählten Wochentag ein- 
oder auszuschalten, und drücken Sie 
anschließend die Taste [ENTER].
Fahren Sie mit Schritt 8 weiter.
7
Wählen Sie den Wochentag mit den Tasten 
[
q]/[w], und drücken Sie dann die Taste 
[ENTER].
8
Wählen Sie die Stunde der Einschaltzeit 
„On“ mit den Tasten [
q]/[w], und drücken 
Sie dann die Taste [ENTER].
9
Wählen Sie die Minute der Einschaltzeit 
„On“ mit den Tasten [
q]/[w], und drücken 
Sie dann die Taste [ENTER].
Wenn Sie die Einschaltzeit „On“ ändern, wird die 
Ausschaltzeit „Off“ automatisch um eine Stunde 
verlängert.
10
Wählen Sie wie für der Einschaltzeit „On“ die 
Ausschaltzeit „Off“ mit den Tasten [
q]/[w
und [ENTER].
11
Stellen Sie den Wiedergabelautstärkepegel 
für den Timer mit den Tasten [
q]/[w] ein, 
und drücken Sie dann die Taste [ENTER].
Der Lautstärkepegel kann nicht auf „0“ eingestellt 
werden. Die Einstellung „Last“ verwendet den 
zuletzt eingestellten Lautstärkepegel.
12
Bringen Sie den CD-Receiver in den 
Standby-Modus.
Bei eingeschaltetem CD-Receiver wird der Timer 
nicht ausgelöst. Bringen Sie den CD-Receiver 
mindestens zwei Minuten vor der Timer-
Einschaltzeit „On“ in den Standby-Modus.
Anmerkung:
• Falls zwei Timer sich überdecken, wird der zweite 
Timer nicht ausgelöst. Stellen Sie die Timer 
vorsichtig ein, so dass die Timer-Laufzeiten 
(zwischen „On“ und „Off“) sich nicht überdecken.
• Falls der Einschlaftimer während der von einem 
programmierbaren Timer ausgelösten Wiedergabe 
des CD-Receivers ausgelöst wird, erhält der 
Einschlaftimer Vorrang; d.h. der CD-Receiver wird 
nicht zur Ausschaltzeit „Off“ ausgeschaltet.
• Wenn die ausgewählte Eingangsquelle CD, USB oder 
iPod ist, bereiten Sie das Gerät für die Wiedergabe vor und 
bringen Sie den CD-Receiver in den Standby-Modus.
• Wenn die ausgewählte Eingangsquelle LINE ist, wird 
zwar zur Einschaltzeit „On“ die Eingangsquelle 
LINE auf den vorgegebenen Lautstärkepegel 
eingestellt, jedoch nichts wiedergegeben. Für die 
Wiedergabe eines an der Buchse LINE IN 
angeschlossenen externen Geräts müssen Sie einen 
Timer am externen Gerät programmieren.
Wenn ein Timer programmiert wurde, können Sie ihn 
nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren. Wenn ein 
Timer aktiviert ist (On) können dessen Einstellungen 
eingesehen und geändert werden.
1
Drücken Sie wiederholt die Taste [TIMER], 
um eine Timernummer auszuwählen.
Ein Timer ist aktiviert, wenn „On“ im Display 
blinkt.
2
Wählen Sie „On“ oder „Off“ mit den Tasten 
[
q]/[w], und drücken Sie dann die Taste 
[ENTER].
Wenn Sie „Off“ wählen, wird der programmierte 
Timer deaktiviert (die Einstellung wird 
gespeichert), und der CD-Receiver kehrt zur 
vorherigen Anzeige zurück.
Wählen Sie „On“, um die Timer-Einstellungen 
einzusehen und (nach Bedarf) zu ändern (siehe 
Seite 31.)
.
Die Nummer des gegenwärtig aktivierten Timers wird 
bei eingeblendeter Uhrzeit im linken Endbereich des 
Displays eingeblendet.
Timernummer
Mit dem Cursor ausgewählter 
Wochentag
Beispiel: Der Timer wird am Montag, Mittwoch, 
Freitag und Sonntag ausgelöst.
: Aus
Timer aktivieren (On) oder 
deaktivieren (Off)