Husqvarna WB48S Benutzerhandbuch

Seite von 92
86 – 
German
UMGANG MIT KRAFTSTOFF
Kraftstoff
Benzin
Bleifreies oder verbleites Qualitätsbenzin verwenden.
Kraftstoff mit niedriger Oktanzahl verwenden.
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht 
benutzt wird, den Kraftstofftank entleeren und reinigen.
Motoröl
Vor dem Starten des Rasenmähers Ölstand prüfen. Ein zu 
niedriger Ölstand kann zu schweren Motorschäden führen.
Die optimale Leistung und Funktion wird mit 
HUSQVARNA-Viertaktöl erzielt.
Wenn kein HUSQVARNA-Viertaktöl zur Verfügung steht, 
kann ein anderes, qualitativ hochwertiges Viertaktöl 
verwendet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Fachhändler 
über die richtige Ölsorte. Im Allgemeinen wird SAE 30 
empfohlen.
Niemals Öl für Zweitaktmotoren verwenden.
Vor dem Starten des Rasenmähers Ölstand prüfen. Ein zu 
niedriger Ölstand kann zu schweren Motorschäden führen.
Ölstand
Beim Kontrollieren des Ölstands muss der Rasenmäher auf 
ebenem Untergrund stehen. Sicherstellen, dass vor dem 
Öffnen des Öleinfülldeckels das Zündkabel von der 
Zündkerze abgezogen wurde.
Öleinfülldeckel abschrauben und den Ölstand am Messstab 
prüfen, der im Deckel sitzt. Der Öleinfülldeckel muss komplett 
heruntergeschraubt sein, um ein korrektes Bild des Ölstands 
bieten zu können. Bei niedrigem Ölstand mit Motoröl bis zur 
oberen Markierung am Ölmessstab einfüllen.
Ausschließlich das empfohlene Motoröl verwenden. Siehe 
das Kapitel Technische Daten.
Tanken
Um die Tankdeckel herum sauber wischen. Kraftstoff- und 
Öltank regelmäßig reinigen. Der Kraftstofffilter ist mindestens 
einmal im Jahr auszutauschen. Verunreinigungen in den 
Tanks verursachen Betriebsstörungen.
Das Gerät vor dem Starten immer ca. 3 m von der 
Auftankstelle entfernen. 
!
WARNUNG! Beim Umgang mit Kraftstoff für 
gute Belüftung sorgen.
!
WARNUNG! Folgende Vorsichtsmaßnahmen 
verringern die Feuergefahr:
Beim Tanken nicht rauchen und jegliche 
Wärmequellen vom Kraftstoff fernhalten. 
Niemals bei laufendem Motor tanken. Den 
Tankdeckel stets vorsichtig öffnen, so dass 
sich ein evtl. vorhandener Überdruck 
langsam abbauen kann. Den Tankdeckel 
nach dem Tanken wieder sorgfältig 
zudrehen. Das Gerät zum Starten immer von 
der Auftankstelle entfernen.