Seal Shield S103P Betriebsanweisung

Seite von 16
Deutsch
Empfohlene Reinigungsprotokolle
Ihre waschbare Tastatur oder Maus von SEAL SHIELD™ stellt bei der Infektionskontrolle die erste Strategie Ihrer Abwehr 
dar. Sie können das Infektionsrisiko verhindern wenn Sie die Reinigungsvorschläge befolgen.
1) Für das Krankenhaus geeignete Desinfektionssprays verwenden (das bevorzugte Verfahren!) 
 Tastaturen oder Mäuse von SEAL SHIELD™  wurden für die 
Reinigung mit praktisch allen zur Verfügung stehenden medizinis-
chen, handelsüblichen, antibakteriellen, antiviralen und gegen Pilze 
wirksamen Sprays entwickelt und töten die mesiten bekannten 
Oberflächenverunreinigungen einschliesslich SARS, Influenza, Staph 
und MRSA ab. Durch Tests wurde bestätigt, dass dieses die am besten 
wirksame Reinigungsmetode ist, die in Krankenhäusern zum Einsatz 
kommt. Sämtliche Oberflächen einschliesslich der  Zwischenräume 
zwischen den Tasten sind sorgfältig einzusprühen. Wie angegeben verwenden.  Überschüssige Feuchtigkeit vor dem 
erneuten Einsatz abwischen.  Es ist nicht erforderlich, Ihre Tastatur oder Ihren Computer abzuschalten. 
2)  Mit Desinfektionsmitteln abwishen.  
Das Abwischen mit einem Desinfektionsmittel auf Alkoholgrundlage stellt die 
schnellste und einfachste Methode dar, Ihre SEAL SHIELD™ Tastatur oder 
Maus zu reinigen. Die gesamte Oberfläche gründlich mit einem Desinfektion-
smittel abwischen. Die Abschaltung Ihrer Tastatur oder Ihres Computers ist 
nicht dazu erforderlich. 
3)  Händewaschen mit Seife und warmem Wasser
Ihre SEAL SHIELD™ Tastatur oder Maus kann gewaschen und uneingeschränkt Wasser ausgesetzt werden.
1) Tastatur oder Maus vom Quick-Connect Kabel trennen.
2)  Die Tastatur oder Maus USB Verbindung in der beiliegenden SEAL CAP™ 
(zum Patent angemeldet) verpacken.  Auf sicheren Abschluss zur Verhin-
derung des Eindringens von Wasser achten.
3)  In warmes Wasser mit Seife oder einem anderen Reinigungsmittel einwe-
ichen.  Um eine gründliche Reinigung durchzuführen, die Tastatur gründlich 
waschen und abspülen.
4)  Feuchtigkeit durch Schütteln entfernen. Verbleibende Oberflächen-
feuchtigkeit abwischen. 
5) SEAL CAP™ von der USB Verbindung trennen. Vor der Verbindung mit 
dem Quick-Connect Kabel die Restfeuchtigkeit von der USB Verbindung 
abwischen. 
6)  Tastatur oder Maus wieder mit dem Quick-Connect Kabel verbinden. 
4)  Maschinell im Gechirrspüler gereinigt
Ihre für medizinische Zwecke abwaschbaren Tastaturen oder Mäuse von SEAL SHIELD™ wurden für die Reinigung in 
einem Geschirrspüler mit den üblich verwendeten Geschirrspülern konzipiert.  
1)  Tastatur oder Maus vom Quick-Connect Kabel trennen.
2)  Zur sicheren Verhinderung des Eindringens von Wasser die Tastatur oder 
Maus USB Verbindung in der beiliegenden SEAL CAP™ verpacken. 
3)  Tastatur oder Maus auf der obersten Ebene des Geschirrspülers lagern. 
Mit einem üblichen, für Geschirrspüler geeigneten Waschmittel im Standard-
waschgang waschen.  Keine “Hitzetocknung” durchführen. 
4)  Aus dem Geschirrspüler entnehmen. Feuchtigkeit durch Schütteln 
entfernen. Verbleibende Oberflächenfeuchtigkeit abwischen. 
5)  Die SEAL CAP™ von der USB Verbindung trennen. Vor der Verbindung 
mit dem Quick-Connect Kabel die Restfeuchtigkeit von der USB Verbindung 
abwischen.
6)  Tastatur oder Maus wieder mit dem Quick-Connect Kabel verbinden.