Viewsonic PJD6550LW Benutzerhandbuch

Seite von 98
36
Einstellung von Farbe
Rufen Sie das BILD > Erweitert > Farbe Menü auf und drücken Sie auf 
.
Bei einer niedrigeren Einstellung werden weniger gesättigte Farben angezeigt. Bei einer zu 
hohen Einstellung erscheinen die Farben auf dem Bild übertrieben, so dass das Bild 
unrealistisch wirkt.
Einstellung von Farbton
Rufen Sie das BILD > Erweitert > Farbton Menü auf und drücken Sie auf 
.
Je höher der Wert ist, desto intensiver wird die Rottönung des Bildes. Je niedriger der Wert 
ist, desto intensiver wird die Grüntönung des Bildes.
Einstellung von Bildschärfe
Rufen Sie das BILD > Erweitert > Bildschärfe Menü auf und drücken Sie auf 
.
Je höher der Wert ist, desto schärfer wird das Bild. Je niedriger der Wert ist, desto 
verschwommener wird das Bild.
Einstellung von Brilliant Color
Rufen Sie das BILD > Erweitert > Brilliant Color Menü auf und drücken Sie auf 
.
Für diese Funktion wird ein neuer Algorithmus für die Farbverarbeitung und 
Verbesserungen der Systemstufe verwendet, um eine bessere Helligkeit bei gleichzeitig 
naturgetreueren und lebhafteren Farben im projizierten Bild zu erzielen. Dies ermöglicht 
eine um 50% stärkere Helligkeit in Mitteltonbildern, die in Videos und Naturszenen häufig 
vorkommen. Der Projektor gibt dann Bilder in realistischeren und naturgetreueren Farben 
wieder. Wenn Sie Bilder mit dieser Qualität bevorzugen, wählen Sie eine Stufe, die zu Ihren 
Ansprüchen passt. Wenn Sie dies nicht benötigen, wählen Sie Aus.
Bildstörungen verringern
Rufen Sie das BILD > Erweitert > Noise Reduction Menü auf und drücken Sie auf 
.
Diese Funktion reduziert die elektrischen Bildstörungen, die durch unterschiedliche 
Medien-Player hervorgerufen werden können. Je höher die Einstellung ist, desto weniger 
Störungen gibt es.
Gamma-Einstellung auswählen
Rufen Sie das BILD > Erweitert > Gamma Menü auf und drücken Sie auf 
.
Gamma beschreibt die Beziehung zwischen Eingangsquelle und Bildhelligkeit.
Auswahl einer Farbtemperatur
Rufen Sie das BILD > Farbtemp. Menü auf und drücken Sie auf 
.
Die Optionen, die für die Farbtemperatur* zur Verfügung stehen, können sich je nach 
ausgewähltem Signaltyp unterscheiden.
1.
Kühl: Die höchste Farbtemperatur Kühl lässt das Bild am stärksten bläulich-weiß 
von allen Einstellungen erscheinen.
2.
Neutral: Lässt Bilder bläulich-weiß erscheinen.
3.
Normal: Behält das normale Weiß bei.
4.
Warm: Lässt Bilder rötlich-weiß erscheinen.