Xerox Xerox Scan to PC Desktop Support & Software Betriebsanweisung

Seite von 97
48
Prüfen und Bearbeiten
Ansicht „Unformatierter Text“
Hier wird einfacher Text ohne Spalten linksbündig in einer einzigen 
Schriftart und -größe angezeigt, mit demselben Zeilenumbruch wie im 
Originaldokument. 
Ansicht „Formatierter Text“
Hier wird Text ohne Spalten, aber mit Schriftart- und Absatzformatierungen 
angezeigt.
Ansicht „True Page“
In der Ansicht „True Page“
®
 wird die Formatierung des Originaldokuments 
so genau wie möglich nachgeahmt. Zeichen- und Absatzformatierung 
werden beibehalten. Die Lesereihenfolge kann durch Pfeile angezeigt 
werden. 
Prüfen von OCR-Ergebnissen
Nach dem Erkennen einer Seite werden die OCR-Ergebnisse im Texteditor 
angezeigt. Die Prüfung wird automatisch gestartet, wenn diese Option im 
OCR-Assistenten bzw. auf dem Register „Prüfung“ des Dialogfelds 
„Optionen“ gewählt wurde. Sie können jederzeit eine manuelle Prüfung 
starten. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1.
Klicken Sie in der Standardwerkzeugleiste auf das Werkzeug 
„Erkennung prüfen“, oder klicken Sie im Menü „Extras“ auf die Option 
„Erkennung prüfen“.
2. Die Prüfung beginnt am Anfang des Dokuments, überspringt jedoch 
bereits geprüften Text. Ein entdeckter Fehler wird im Dialogfeld 
„Erkennung prüfen“ farbig hervorgehoben in seinem Kontext 
dargestellt, wobei fragliche Zeichen gelb markiert sind. Außerdem wird 
ein Abbild der fraglichen Stelle aus dem Originaldokument angezeigt. 
Eine Erläuterung gibt an, ob das Wort als „fragliches Wort“ oder „nicht 
im Wörterbuch“ eingestuft ist.
3. Wurde das Wort korrekt erkannt, klicken Sie auf „Ignorieren“ bzw. „Alle 
Ignorieren“, um zum nächsten fraglichen Wort zu wechseln. Klicken Sie 
auf „Hinzufügen“, um das Wort dem aktuellen Anwenderwörterbuch 
hinzuzufügen und mit dem nächsten fraglichen Wort fortzufahren.