Xerox Xerox Secure Access Unified ID System Support & Software Ratgeber Für Administratoren

Seite von 52
Überblick über Secure Access
Xerox Secure Access Systemhandbuch
19
Datenlesegeräte und Kartenverwendung
Die MFG-Funktionen sind gesperrt, bis ein Benutzer gültige Kontodaten zur Verfügung stellt. Dazu muss 
ein Benutzer seine Magnetstreifenkarte durch einen Magnetstreifenleser ziehen oder seine 
Transponderkarte am entsprechenden Lesegerät vorzeigen. 
Wenn die Benutzerdaten durch den Core Authentication Server (CAS) authentifiziert wurden, wird das 
MFG entsperrt und ist einsatzbereit. Wenn der Benutzer seine Tätigkeiten abgeschlossen hat, kann er 
die Taste Alles löschen oder Zugriff auf dem MFG-Tastenfeld drücken, um sich abzumelden bzw. das 
Gerät zu sperren.
Secure Access ist mit externen Lesegeräten für Magnetstreifenkarten, HID-, EM Marin-, Hitag-, und 
Indala-Transponderkarten sowie Legic- und Mifar-Smartcards kompatibel. Alle Lesegeräte sind von 
Herstellerseite vorkonfiguriert und erfordern keine weitere Konfiguration.
Magnetstreifenlesegerät 
Secure Access unterstützt externe Magnetstreifenlesegeräte. Benutzer können Überprüfungsdaten 
eingeben, indem sie eine codierte Magnetkarte durch das Kartenlesegerät ziehen. Das 
Magnetstreifenlesegerät liest fast alle Standard-Magnetkartenmedien auf Track 2 ein und akzeptiert 
standardmäßig oder benutzerdefiniert codierte Daten. Daten auf Track 1 stehen bei USB-
Magnetstreifenlesegeräten zur Verfügung.
Verwendung eines Magnetstreifenlesegeräts
Instruktionen für Benutzer zur Eingabe von Daten über ein Magnetstreifenlesegerät:
1. Die Karte in die Führungsschiene einführen, wobei der Magnetstreifen weg vom Terminal weisen 
muss. Sicherstellen, dass die Karte fest gegen die Führung gedrückt wird.
2. Die Karte entlang der Führungsschiene ziehen und anschließend herausnehmen. 
Hinweis:
Wenn die Karte schräg durchgezogen wird, nimmt das Terminal die Daten nicht an.
Wenn das Terminal die Daten nicht lesen kann, leuchtet die LED-Anzeige rot auf. Die Karte erneut 
in die Führungsschiene einführen und durch das Lesegerät ziehen.
Kontaktlose Smartcards und Transponderkarten
Secure Access unterstützt kontaktlose Legic- und Mifare-Smartcards sowie EM-Marin, HID-, Hitag- und 
Indala-Transponderkarten. Benutzer können ihre Überprüfungsdaten eingeben, indem sie ihre 
Transponderkarte am externen Lesegerät vorzeigen und dabei einen Abstand von ca. 2,5 cm einhalten.