Xerox Xerox Secure Access Unified ID System Support & Software Installationsanleitung

Seite von 13
Einrichtung der IP-Adresse des Xerox Secure Access Unified ID System
Xerox Secure Access Unified ID System
Weißbuch
12
6. Aufbau der Kommunikation zwischen 
Authentifizierungsgerät und DCE
Im Folgenden wird der Startablauf des Authentifizierungsgeräts beschrieben.
1.
Verfügt das Authentifizierungsgerät über die IP-Adresse des Servers, sendet es eine bootp-
Anforderung an diese Adresse. Andernfalls (d. h. wenn die IP-Adresse 0.0.0.0 lautet) sendet es eine 
Broadcast-bootp-Anforderung.
Die bootp-Anforderung enthält folgende Daten:
IP-Adresse des Authentifizierungsgeräts
MAC-Adresse des Authentifizierungsgeräts
Terminaltyp = XSA-Modus Der DCE-Server ignoriert jegliche bootp-Anforderungen, die nicht 
die entsprechende Signatur enthalten. Die Signatur lautet: Xerox = ‘XEFB’
2.
Das Authentifizierungsgerät wartet auf die bootp-Antwort. Diese muss an das 
Authentifizierungsgerät gerichtet sein. 
3.
Enthält das Gerät innerhalb von 10 Sekunden keine Antwort, schaltet es für ein bestimmtes 
Intervall in den Ruhezustand und sendet dann die bootp-Anforderung erneut. Dieser Vorgang 
kann sich bis zu drei Mal wiederholen, danach schaltet das Gerät offline. 
Die Ruhezustand-Intervalle verlängern sich jedes Mal, das letzte dauert 22 Sekunden. Danach 
wird das Intervall wieder auf 0,15 Sekunden rückgesetzt.
Ruheintervalle in Sekunden: 0,15 -> 0,8 -> 2 -> 3,2 -> 5,6 -> 12 -> 22
4.
Erhält das Authentifizierungsgerät eine bootp-Antwort, startet das Gerät am Socket-Server (TCP) 
und wartet auf die Verbindung mit einem (einzigen!) Client.
5.
Wird innerhalb von vier Minuten keine Verbindung aufgebaut, wird das Authentifizierungsgerät 
zurückgesetzt, und der Startvorgang beginnt wieder mit Schritt 1.
6.
Wenn eine Verbindung aufgebaut ist, wartet das Authentifizierungsgerät auf eine Anforderung 
vom DCE-Server, und der Startvorgang wird abgeschlossen.
7.
Im Offlinemodus versuchen XSA-Geräte alle 30 Sekunden, über eine bootp-Anforderung eine 
Verbindung mit dem Server aufzubauen.