Xerox Phaser 6700 Betriebsanweisung

Seite von 160
Drucken 
 
58 
Phaser 6700 Farbdrucker 
 
Benutzerhandbuch 
 
Auswählen der Materialoptionen zum Drucken 
Es bestehen zwei Möglichkeiten der Druckmaterialauswahl. Bei der automatischen Materialwahl wird 
das geeignete Druckmaterial automatisch auf der Basis der Angabe von Format, Art und Farbe 
gewählt. Bei der manuellen Materialwahl bestimmt der Benutzer den Behälter mit dem 
Druckmaterial. 
 
Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt (Mehrfachnutzen) 
Beim Drucken eines mehrseitigen Dokuments können mehrere Seiten auf einem Blatt Papier 
ausgegeben werden. Mithilfe der Funktion "Seiten pro Blatt (Mehrfachnutzen)" auf der Registerkarte 
"Layout/Aufdrucke" können 1, 2, 4, 6, 9 oder 16 Seiten auf eine Blattseite gedruckt werden. 
 
  
 
Drucken von Broschüren 
Mit der Duplexfunktion können Dokumente als Broschüren gedruckt werden. Broschüren können auf 
jedem von der Duplexfunktion unterstützten Format gedruckt werden. Die Bilder werden 
automatisch verkleinert. Es werden vier Bilder pro Blatt (zwei auf jeder Seite) ausgegeben. Die 
Ausgabe erfolgt in der richtigen Reihenfolge, sodass die Seiten anschließend zu einer Broschüre 
gefaltet und geheftet werden können. 
Bei Verwendung des Windows-PostScript- oder des Macintosh-Treibers können Bundsteg und 
Falzausgleich angegeben werden. 
  Bundsteg: Hiermit wird der horizontale Abstand (in Punkt) zwischen den Druckbildern festgelegt. 
Ein Punkt entspricht 0,35 mm (1/72 Zoll). 
  Falzausgleich: Hiermit wird der Versatz des Druckbilds nach außen (in Zehntelpunkt) festgelegt. 
Mit dieser Option kann die Stärke des gefalzten Papiers ausgeglichen werden. Andernfalls würde 
der Inhalt der Broschürenseiten nach dem Falzen geringfügig verschoben. Es können Werte 
zwischen 0 und 1,0 Punkt gewählt werden.