Xerox Phaser 7700 Betriebsanweisung

Seite von 36
Bearbeiten benutzerdefinierter TekColor-Korrekturen - Überblick
Benutzerhandbuch für PhaserMatch und PhaserCal 4.0
5-3
Für kleinere Änderungen einer bestimmten Farbe oder eines Farbbereichs kann das Werkzeug 
für die Feinabstimmung
 verwendet werden. Bei Verwendung dieses Werkzeugs wird der 
Farbraum des Geräts bzw. möglicherweise die CMYK- oder RGB-Farbräume geändert.
Zum Erstellen einer neuen Farbänderung wie folgt vorgehen:
1.
Auf das Symbol Feinkorrektur klicken.
Möglicherweise erscheint eine Warnmeldung, dass nach Abschluss aller Farbänderungen 
das Werkzeug für die Feinabstimmung verwendet werden soll. Das Kontrollkästchen 
aktivieren, damit dieser Fehler nicht wieder angezeigt wird.
2.
Falls die Warnmeldung erscheint, auf OK klicken, um fortzufahren.
Das Dialogfeld Feinkorrektur wird angezeigt.
3.
Neu auswählen, um eine neue Farbänderung zu erstellen.
Das Dialogfeld Farbe auswählen wird geöffnet.
4.
Im Bild auf der rechten Seite des Fensters die zu ändernde Farbe auswählen. 
Hinweis:
Die Pipette wird automatisch aktiviert, wenn der Mauszeiger in den 
Zielfarbraum der Anzeige bewegt wird.
5.
Im Feld Name den Namen der Farbänderung eingeben.
6.
Auf OK klicken.
Das Dialogfeld Feinkorrektur mit den ausgewählten Farben wird geöffnet.
7.
Um einen größeren oder kleineren Farbbereich zu ändern, den Schieberegler verwenden.
8.
Das Kontrollkästchen Bereichsmaske in Druckvorschau anzeigen aktivieren, um den 
Bildbereich der nicht geändert werden soll, "abzudecken".
9.
Unter Windows auf Übernehmen klicken, um die jeweilige Farbe(n) zu ändern.
Über die Schaltfläche Zurücksetzen werden alle Farbänderungen rückgängig gemacht.