Zanussi ZCG210K1WA Benutzerhandbuch

Seite von 48
Was tun, wenn ...
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Die Flamme erlischt gleich nach
der Zündung wieder.
Das Thermoelement ist nicht aus-
reichend erwärmt.
Halten Sie den Funkenerzeuger
nach dem Entzünden etwa 10
Sekunden lang gedrückt.
Der Flammenring ist ungleich-
mäßig.
Die Brennerkrone ist mit Speiser-
esten verstopft.
Sorgen Sie dafür, dass die Düse
nicht blockiert und die Brennerk-
rone sauber ist.
Die Brenner funktionieren nicht.
Die Gaszufuhr ist unterbrochen.
Überprüfen Sie den Gasans-
chluss.
Das Gerät macht Geräusche.
 
Einige Metallteile des Geräts
dehnen sich aus und ziehen sich
wieder zusammen, wenn sie sich
erwärmen bzw. wieder abkühlen.
Solche Geräusche sind normal.
Die Flammenfarbe ist orange
oder gelb.
 
Die Flamme kann in manchen
Bereichen des Brenners orange
oder gelb aussehen. Das ist nor-
mal.
Dampf und Kondenswasser
schlagen sich auf den Speisen
und im Garraum nieder.
Die Speisen standen zu lange im
Backofen.
Speisen nach Beendigung des
Gar- oder Backvorgangs nicht
länger als 15 - 20 Minuten im
Backofen stehen lassen.
Der Backofen heizt nicht.
Die erforderlichen Einstellungen
wurden nicht vorgenommen.
Vergewissern Sie sich, dass die
Einstellungen richtig sind.
Die Zubereitung der Gerichte
dauert zu lange oder sie garen zu
schnell.
Die Temperatur ist zu niedrig
oder zu hoch.
Ändern Sie ggf. die Temperatur.
Folgen Sie den Anweisungen in
der Bedienungsanleitung.
Servicedaten
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an den Händler oder
einen autorisierten Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigten Daten finden
Sie auf dem Typenschild. Das Typenschild
befindet sich am Frontrahmen des Garraums.
Entfernen Sie das Typenschild nicht vom
Garraum.
Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren:
Modell (MOD.)
.........................................
Produktnummer (PNC)
.........................................
Seriennummer (S.N.)
.........................................
www.zanussi.com
37