Cisco Cisco Unified MeetingPlace Web Conferencing Betriebsanweisung

Seite von 130
Glossar
GL-11
Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace-Webkonferenz Version 6.x
OL-12901-01
V
Vanity-ID
Eine benutzerdefinierte Konferenz-ID mit einer beliebigen Kombination aus Text und Zahlen, 
die Benutzer beim Planen von Konferenzen eingeben. Weitere Informationen finden Sie unter 
Konferenz-ID
.
Verschlüsselung
Ein Sicherheitsverfahren zur Einschränkung der Missbrauchsgefahr durch unbefugte Zugriffe. 
Wird in der Regel für Daten verwendet, die über ein öffentliches Netzwerk gesendet werden. 
Die ursprünglichen, lesbaren Daten werden mithilfe eines Verschlüsselungsalgorithmus in ein 
codiertes Äquivalent konvertiert und liegen somit als verschlüsselte Daten vor. Beim Empfänger 
werden die verschlüsselten Daten decodiert (entschlüsselt) und liegen anschließend erneut als 
lesbare Daten vor.
Videoterminal
Ein Videoendpunkt mit einem Cisco Unified MeetingPlace-Webkonferenzprofil, der für 
bestimmte Konferenzzeiten reserviert werden kann, z. B. ein Videosystem in einem 
Konferenzraum.
Virtual Private Network
Siehe 
VPN
.
Voice over 
Internet Protocol
Siehe 
VoIP
.
VoIP
Voice over Internet Protocol. Eine Reihe von Funktionalitäten für die Verwaltung der 
Audioübertragung per IP. Audiodaten werden in digitaler Form in einzelnen Paketen über das 
Internet gesendet anstatt in analoger Form über das analoge Telefonnetz übertragen zu werden. 
Ein großer Vorteil von VoIP ist, dass die Gebühren entfallen, die von herkömmlichen 
Telefondiensten verlangt werden.
Vorbereitungsmodus
Ermöglicht einem Moderator die Navigation zwischen Layouts für Konferenzräumen, ohne dass 
sich dies auf die Ansichten der Konferenzteilnehmer auswirkt. Dies ermöglicht es, 
Konferenzlayouts zu bearbeiten oder vorzubereiten, während ein anderer Teilnehmer Materialien 
präsentiert. Weitere Informationen finden Sie unter 
Layout
.
VPN
Virtual Private Network. Ein zugangsbeschränktes Netzwerk, das öffentliche Kabel für die 
Verbindungen zwischen den Knoten verwendet. Ein VPN sendet vertrauliche Daten günstig, 
zuverlässig und sicher mithilfe von „Tunneln“ über ein öffentliches Netzwerk, in der Regel das 
Internet.
W
WAN
Wide Area Network. Ein Datennetzwerk, das üblicherweise ein LAN außerhalb von einem 
Gebäude oder einem Betriebsgelände erweitert, indem es über IXC- oder LEC-Verbindungen an 
weitere LANs an externen Standorten angeschlossen wird. In der Regel werden die separaten 
LANs der unterschiedlichen Standorte über Bridges oder Router miteinander verbunden.
Warteraum
Ein virtueller „Raum“, in dem die Teilnehmer auf den Beginn einer Konferenz warten. In 
Konferenzen ohne Reservierung befinden sich alle Teilnehmer in einem Warteraum, bis sich der 
Organisator anmeldet, um die Konferenz zu eröffnen. 
WAV
Wave-Dateiformat. Ein Microsoft Windows-Dateiformat für digitalisierte Audiodaten, die in 
Wellenform gespeichert werden. Wave-Dateien haben die Dateierweiterung .wav.