Cisco Cisco Smart Storage Hard Drive Trays Datenbogen

Seite von 6
 
Datenblatt 
 
© 2010 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. 
Seite 3 von 6
Cisco
 Small Business 
Zuverlässigkeit und hohe Ausfallsicherheit für reibungslose Abläufe 
Cisco Smart Storage unterstützt RAID 0, 1, 5 und 6 zum Schutz Ihrer Daten. Das hot-swap-fähige Design ermöglicht 
den Austausch einer ausgefallenen Festplatte während des Betriebs, ohne das Gerät abschalten zu müssen. 
Während die Cisco Smart Storage-Lösung ausgeführt wird, können Sie ein Upgrade der Festplattenkonfiguration auf 
eine höhere RAID-Stufe durchführen oder Daten auf neu installierte Festplatten verschieben.  
Energieeffizienter Betrieb spart Betriebskosten und unterstützt Umweltinitiativen 
Cisco Smart Storage umfasst Energiesparfunktionen, mit denen Sie Geld sparen, und unterstützt Initiativen zur 
Reduzierung des Energieverbrauchs. Sie können das Ein- und Ausschalten des Geräts entsprechend Ihrer 
Geschäftszeiten planen und die Wake-on-LAN-Funktion zur Ferneinschaltung Ihres Cisco Smart Storage-Geräts 
verwenden. Festplatten werden bei Inaktivität heruntergeregelt, um zusätzlich Energie zu sparen. Integrierte 
Anwendungen helfen bei der Energieeinsparung, indem sie die Anzahl der für Ihr Unternehmen erforderlichen, 
netzwerkbasierten Geräte reduzieren. 
Technische Daten 
Die Tabellen 1 und 2 enthalten die Produktspezifikationen für Cisco Smart Storage der Serie NSS 300. 
Tabelle 1.  Gerätespezifische Daten 
Beschreibung
 
NSS322
 
NSS324
 
NSS326
 
Max. Anzahl interner Festplatten
 
2
 
4
 
6
 
Abmessungen (H x B x T)
 
(150 x 102 x 216 mm) 
 
(177 x 180 x 235 mm) 
 
175 x 257 x 235 mm
 
Nettogewicht 
 
1,74 kg 
 
3,65 kg 
 
5,2 kg
 
Netzteil 
 
Extern 84 W
 
 Intern 250 W 
 
250 W
 
Systemlüfter 
 
1 x 7 cm 
 
1 x 9 cm 
 
2 x 9 cm
 
Festplattenverwaltung 
 
Einzelne Festplatte, JBOD, 
RAID 0/1 
 
Einzelne Festplatte, JBOD, 
RAID 0/1/5/6/5 + Hot-Spare
 
Einzelne Festplatte, JBOD, RAID 
0/1/5/6/5 + Hot-Spare/6 + Hot-Spare
 
Tabelle 2.  Allgemeine Gerätespezifikationen 
Beschreibung 
Technische Daten 
Hardware 
CPU 
Intel Atom D510 1,66 GHz (Dual Core) 
RAM 
1 GB DDR II 
Flash 512 
MB 
Interne Festplatten 
●  Hot-Swap-fähig 
●  Unterstützt 2,5-Zoll- und 3,5-Zoll-SATA-Festplatten 
Netzwerk 
Dual Gigabit RJ-45 Ethernet 
Anschlüsse 
●  5 USB 2.0 
●  2 eSATA 
●  1 VGA (nur Wiederherstellung) 
Status-LEDs 
Status, LAN, USB, eSATA, HDD 
Tasten 
Power (Ein-/Aus), Reset (Zurücksetzen), USB One Touch, LCD Select (LCD-Auswahl), LCD Enter  
(LCD-Eingabe) 
Netzteil 
Wechselstromeingang 100–240 V, 50–60 Hz, zertifiziert nach Energy Star V 
Betriebstemperatur 0–40° 
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 
0–95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) 
Sperre Kensington-Sicherheitssteckplatz 
Software 
Betriebssystem Linux 
2.6 
Protokolle 
CIFS/SMB, AFP, NFS, FTP, FTPS (explizit), HTTP, HTTPS, Telnet, SSH, iSCSI, SNMP, SMTP, SMSC