Cisco Cisco SG200-26P 26-port Gigabit PoE Smart Switch Betriebsanweisung

Seite von 355
Smartport
Makrofehler und der Zurücksetzungsvorgang
 
Administratorhandbuch für Smart Switches der Serie 200 von Cisco Small Business 
154
12
Makrofehler und der Zurücksetzungsvorgang
Bei einem Smartport-Makro können Fehler auftreten, wenn ein Konflikt zwischen der vorhandenen 
Konfiguration der Schnittstelle und einem Smartport-Makro vorliegt.
Wenn bei einem Smartport-Makro ein Fehler auftritt, wird eine Syslog-Nachricht mit den folgenden 
Parametern gesendet:
Portnummer
Smartport-Typ
Zeilennummer des fehlgeschlagenen CLI-Befehls im Makro
Wenn bei einem Smartport-Makro Fehler an einer Schnittstelle auftreten, wird der Status der Schnittstelle 
auf Unbekannt festgelegt. Den Grund für den Fehler können Sie auf der Seite Schnittstelleneinstellungen im 
Popup-Fenster Diagnose anzeigen anzeigen. 
Wenn Sie die Quelle des Problems ermittelt und die vorhandene Konfiguration oder das Smartport-Makro 
korrigiert haben, müssen Sie die Schnittstelle zurücksetzen, damit der Smartport-Typ erneut angewendet 
werden kann (auf den Seiten für die Schnittstelleneinstellungen). Tipps für die Fehlerbehebung finden Sie 
im Abschnit
.
Funktionsweise von Smartport
Sie können ein Smartport-Makro anhand  des mit dem Makro verknüpften Smartport-Typs auf eine 
Schnittstelle anwenden. 
Da Smartport-Typen unterstützt werden, die Geräten entsprechen, die keine Erkennung über CDP und/oder 
LLDP zulassen, müssen Sie diese Smartport-Typen den gewünschten Schnittstellen statisch zuweisen. 
Navigieren Sie hierzu zur Seite Smartport-Schnittstelleneinstellungen, aktivieren Sie das Optionsfeld für die 
gewünschte Schnittstelle und klicken Sie auf Bearbeiten. Wählen Sie dann den zuzuweisenden Smartport-
Typ aus und passen Sie die Parameter nach Bedarf an. Klicken Sie dann auf Übernehmen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Smartport-Makro anhand des Smartport-Typs auf eine Schnittstelle anzuwenden:
Statischer Smartport
Sie weisen einer Schnittstelle manuell einen Smartport-Typ zu. Das entsprechende Smartport-Makro 
wird auf die Schnittstelle angewendet. Auf der Seite Smartport-Schnittstelleneinstellungen können 
Sie einer Schnittstelle manuell einen Smartport-Typ zuweisen.
Auto-Smartport
Wenn an einer Schnittstelle ein Gerät erkannt wird, wird gegebenenfalls automatisch das Smartport-
Makro angewendet, das dem Typ des verbundenen Geräts entspricht. Auto-Smartport ist 
standardmäßig global und auf Schnittstellenebene aktiviert.